vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Array auslesen und in List View übertragen 
Autor: Manfred X
Datum: 26.03.12 18:27

Hallo!

Wenn ich dieses Dateiformat richtig interpretiere,
dann steht der jeweils letzte Eintrag als Einzelwert
in einer Folgezeile.

Ich würde zur Verwendung einer Datatable raten.

     Dim lines() As String = _
     IO.File.ReadAllLines(<Pfad/Name der Datei>)
 
     Dim dt As New DataTable
     Dim fields() As String = Nothing
 
     'Zeilenschleife 
     For l As Integer = 0 To lines.GetUpperBound(0)
        If l Mod 2 = 0 Then
          fields = lines(l).Split(","c)
          'Tabellen-Spalten erstellen
          If l = 0 Then
            For c As Integer = 0 To fields.Length
                dt.Columns.Add("Col" & CStr(c), GetType(String))
            Next c
          End If
        Else
           'jede zweite Zeile: letzten Eintrag im Array ergänzen 
           If fields.Length <> dt.Columns.Count - 1 Then Stop
           Array.Resize(fields, fields.Length + 1)
           fields(fields.GetUpperBound(0)) = lines(l)
 
           dt.Rows.Add(fields) 'neue Zeile in der Tabelle 
        End If
     Next l
 
     DataGridView1.DataSource = dt 'Daten anzeigen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array auslesen und in List View übertragen1.845Frank M.26.03.12 14:48
Re: Array auslesen und in List View übertragen1.235keco26.03.12 16:30
Re: Array auslesen und in List View übertragen1.282ModeratorDaveS26.03.12 17:23
Re: Array auslesen und in List View übertragen1.131Manfred X26.03.12 18:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel