vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: If then Anweisung anders lösen 
Autor: Manfred X
Datum: 27.03.12 17:59

Hallo!

Wenn Du die Daten in verschiedenen Controls anzeigen
(und bearbeiten lassen?) möchtest, kannst Du zur Aufbewahrung der
Daten auch auf eine System.Data.DataTable zurückgreifen.

Du kannst die Controls dann durch Bindings bzw. Zuweisung
auf Datasource-Eigenschaft (bei Listencontrols) an die aus der
Datei gefüllte Datatable-Instanz binden.
(Statt einem Listview-Control verwendest Du in dem Fall z.B. ein
DatagridView-Control.)

        Dim arr(100) As Integer 'Das Array mit Integerwerten
 
        Dim lines() As String = IO.File.ReadAllLines(<CSV-Codedatei>)
        'entsprechend dem Vorschlag von Keco - Kurzform 
        Dim codes As New Dictionary(Of Integer, String)
        For i As Integer = 0 To lines.Length - 1
            Dim parts() As String = Split(lines(i), ";"c)
            codes.Add(CInt(parts(0)), parts(1))
        Next i
 
        'Tabellenspalte mit StringCodes füllen
        Dim dt As New DataTable
        dt.Columns.Add("code", GetType(String))
 
        For i As Integer = 0 To arr.Length - 1
            'hier ggf noch Prüfung per ContainsKey-Methode
            'des Dictionary einbauen 
            dt.Rows.Add(codes(arr(i)))
        Next i
        DataGridView1.DataSource = dt
MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 27.03.12 um 18:21:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
If then Anweisung anders lösen956Frank M.27.03.12 14:57
Re: If then Anweisung anders lösen580keco27.03.12 16:13
Re: If then Anweisung anders lösen598Manfred X27.03.12 17:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel