vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net 
Autor: RonnyD
Datum: 30.03.12 08:49

Hallo DaveS,

dies ist lediglich das zweite Mal, daß ich die Hilfe dieses Formus in Anspruch nehme. Das erste Mal voriges Jahr, als ich von VBA auf VB 6.0 umgestiegen bin und nun beim Umstieg auf Vb.net (ich hoffe, daß ist die letzte Sprache, die ich noch lernen muß).

Das ist jetzt nicht gerade häufig zu nennen, entsprechend "brennt" es bei mir.

Ich habe früher auch in Foren geholfen (VBA) und ich gebe zu, es ist nicht immer einfach mit Laien die nötige Geduld aufzubringen. Aber von einem Moderator erwarte ich dies.

Außerdem wäre es gut, wenn du die Antworten richtig lesen würdest. Vielleicht würden dann keine ironischen Bemerkungen (Da mein Vorschlag aber ignoriert wird kann man weiter raten und hoffen dass es irgendwann klappt anstatt der Ursache des Problems richtig nachzugehen) kommen.
Ich finde das sehr ärgerlich und ignorant.

Ich hatte geschrieben, daß ich inzwischen zu Hause bin und nicht Testen kann. Außerdem haben definitiv alle Rechner die gleiche Folderstruktur, auf die das Programm zugreift.

Aber Schwamm drüber. Ich habe das Problem inzwischen selber gefixt. Es lag an den unterschiedliche Ländereinstellungen, die man mit


Dim oldCI As System.Globalization.CultureInfo = _
System.Threading.Thread.CurrentThread.CurrentCulture
System.Threading.Thread.CurrentThread.CurrentCulture = _
New System.Globalization.CultureInfo("en-us")


beeinflussen kann. Für die, die vielleicht mal das gleiche Problem haben.

Diese Lösung ist nicht von mir, sondern habe ich im "Entwicklerforum" gefunden. Gepostet von "Micha24".

Besten Dank nochmal und mit einem netten Gruß

RonnyD
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exceldatei öffnet nicht über VB.net1.276RonnyD29.03.12 15:11
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net820ModeratorDaveS29.03.12 16:40
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net983RonnyD29.03.12 18:14
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net791Manfred X29.03.12 19:07
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net868RonnyD29.03.12 20:20
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net819Manfred X29.03.12 20:36
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net875ModeratorDaveS29.03.12 21:09
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net966RonnyD30.03.12 08:49
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net795ModeratorDaveS30.03.12 09:36
Re: Exceldatei öffnet nicht über VB.net800ModeratorDaveS29.03.12 19:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel