vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Arraylist erweitern? 
Autor: Hannes H.
Datum: 07.12.05 17:16

Hallo

pointf ist variabel

Ich habe einmal die Klasse Fenster umgeändert:

Public Class Fenster1
    Private m_Bezeichung(10) As String
    Private m_Aktiv(10) As Boolean
    Private m_bescheint(10) As Boolean
    Private m_Punkt(10) As ArrayList
    Private m_point(10) As ArrayList
    Private m_Bild(10) As String
 
 
 
    Public Property Bezeichung(ByVal index As Single) As String
        Get
            Return m_Bezeichung(index)
        End Get
        Set(ByVal Value As String)
            m_Bezeichung(index) = Value
        End Set
    End Property
 
    Public Property Aktiv(ByVal index As Single) As Boolean
        Get
            Return m_Aktiv(index)
        End Get
        Set(ByVal Value As Boolean)
            m_Aktiv(index) = Value
        End Set
    End Property
    Public Property Bescheint(ByVal index As Single) As Boolean
        Get
            Return m_bescheint(index)
        End Get
        Set(ByVal Value As Boolean)
            m_bescheint(index) = Value
        End Set
    End Property
    Public Property Punkt(ByVal index As Single) As ArrayList
        Get
            Return m_Punkt(index)
        End Get
        Set(ByVal Value As ArrayList)
            m_Punkt(index) = Value
        End Set
    End Property
    Public Property Point(ByVal index As Single) As ArrayList
        Get
            Return m_point(index)
        End Get
        Set(ByVal Value As ArrayList)
            m_point(index) = Value
        End Set
    End Property
    Public Property Bild(ByVal index As Single) As String
        Get
            Return m_Bild(index)
        End Get
        Set(ByVal Value As String)
            m_Bild(index) = Value
        End Set
    End Property
End Class
Leider kann ich die Arraylisten nicht ohne ( ... as new arraylist) füllen.

Ich möchte folgendes:

In der Klasse Fenster sollen für 10 Fenster wichtige Daten gespeichert werden.

Dazu habe ich für die Klasse Fenster für jeden Eintrag ein Array erstellt.
So kann jeder Eintrag einen Wert speichern.

Jedoch müßte ich für Point und Punkt jeweils mehrere Daten in einem Fenster speichern. Dazu möchte ich ein Arraylist nehmen, da die Datenanzahl variabel ist.

Jetzt funktioniert in der Klasse aber nicht:
Dim point(10) as new arraylist

Wie kann ich also erreichen, dass ich unter Fenster.Point(0) ein arraylist speichern kann?

Durch die obige Klasse klappt folgendes nicht:
If Form1.Fenster.Point(position).Count > 0 Then ...

Was gehört geändert?

Vielen Dank

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arraylist erweitern?1.027Hannes H.07.12.05 15:45
Re: Arraylist erweitern?836vbtricks07.12.05 16:57
Re: Arraylist erweitern?721Hannes H.07.12.05 17:16
Re: Arraylist erweitern?777vbtricks07.12.05 17:34
Re: Arraylist erweitern?715Hannes H.07.12.05 19:06
Re: Arraylist erweitern?661vbtricks07.12.05 19:32
Re: Arraylist erweitern?628Hannes H.08.12.05 08:46
Re: Arraylist erweitern?693Hannes H.08.12.05 10:12
Re: Arraylist erweitern?662ModeratorDaveS08.12.05 10:14
Re: Arraylist erweitern?657Hannes H.08.12.05 10:37
Re: Arraylist erweitern?673Hannes H.08.12.05 13:42
Re: Arraylist erweitern?649Hannes H.08.12.05 15:24
Re: Arraylist erweitern?610ModeratorDaveS08.12.05 15:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel