vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Suche nach Event von Datagridview 
Autor: Martin_CH
Datum: 17.04.12 13:03

Ich sehe in Deinem Code nicht, was Du dem Datagrid als DataSource zuweist, aber ich gehe mal davon aus, dass Du direkt das ds_searchlist (ich nehme an, dass das ein DataSet ist) zuweist.

Mein Ansatz wäre dieser:
Private WithEvents _SearchBS As BindingSource = Nothing
 
Private Sub btn_go_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btn_go.Click
' Parameter-Dingsbums wie gehabt (könnte man wahrscheinlich auch anders machen, 
' aber wenn es funktioniert... :)
        Try
            conn.Open()
            Dim da As SqlDataAdapter = New SqlDataAdapter(cmd)
            ds_searchlist.Clear()
            da.Fill(ds_searchlist, "userlist")
' Anstelle dem DGV jetzt das Dataset zuzuweisen, nimmst Du die BindingSource
            _SearchBS = New BindingSource(ds_searchlist, _
              DeinTabellenNameImDataSet)
            DataGridView1.DataSource = _SearchBS
        Catch ex As Exception
            MsgBox("Datenbank Fehler ! Gefilterte Einträge konnten nicht" & _
              "abgefragt werden.\n" + Convert.ToString(ex), MsgBoxStyle.OkOnly)
        Finally
            conn.Close()
        End Try
    End Sub
 
' Und hier reagierst Du nun auf das Ereignis:
    Private Sub _SearchBS_CurrentChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e _
      As _
      System.EventArgs) Handles _SearchBS.CurrentChanged
        Fill_User_Infos_selected_by_mouse()
    End Sub
Infos zu CurrentChanged findest Du hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.windows.forms.bindingsource.currentchanged.aspx

Das mit der Anzahl Zeilen kannst Du mit dem DataGridView.DataBindingComplete-Event machen

    Private Sub DataGridView1_DataBindingComplete(ByVal sender As _
      System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.DataGridViewBindingCompleteEventArgs) Handles _
      DataGridView1.DataBindingComplete
        lblRowCount.Text = String.Format("{0} Zeile(n) gefunden", _
        DataGridView1.RowCount.ToString("N0"))
    End Sub
Je nachdem, wieviele Detaildatensätze es gibt, könnte man diese direkt vorab in das DataSet laden und dort dann mit einer Relation anzeigen, anstatt bei jedem Wechel die Datenbank abzufragen, aber das geht dann schon ein bisschen weiter...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Suche nach Event von Datagridview1.980Rise_Against14.04.12 15:46
Re: Suche nach Event von Datagridview1.417Martin_CH14.04.12 17:03
Re: Suche nach Event von Datagridview1.418Rise_Against16.04.12 17:57
Re: Suche nach Event von Datagridview1.370Martin_CH16.04.12 21:52
Re: Suche nach Event von Datagridview1.395Rise_Against17.04.12 00:19
Re: Suche nach Event von Datagridview1.485Martin_CH17.04.12 10:49
Re: Suche nach Event von Datagridview1.525Martin_CH17.04.12 13:03
Re: Suche nach Event von Datagridview1.347Rise_Against19.04.12 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel