vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB2005-Projekt nach VB2010 konvertieren klappt nicht 
Autor: Earny
Datum: 06.05.12 14:23

Hallo Franki,

das Problem scheinen fremde Komponenten zu sein, die auf dem neuen Rechner fehlen, bzw. wo ich nicht weiß, wie man eine fremde dll ins System integriert.
Bei Xp genügte es, sie ins system32 von Windows zu kopieren. Bei W764Bit geht das irgendwie anders. Es ist mir noch nicht gelungen.
Die dll muss vielleicht ins Syswow64 von Windows (da sollen laut "Internet" wohl die alten 32 Bit-Treiber rein.) Ich weiß nicht, ob man die dlls bei W764Bit registrieren muss und wie das geht.

Ich will nicht fertige Applikationen auf dem Zielrechner zum Laufen bringen oder an "Kunden" verkaufen, sondern ich will meinen Arbeitsplatz von meinem XP-Rechner auf den W764Bit-Rechner verlagern und dort zukünftig meine Progrämmchen entwickeln.

Besten Dank für die Mühe
Earny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB2005-Projekt nach VB2010 konvertieren klappt nicht1.330Earny05.05.12 20:17
Re: VB2005-Projekt nach VB2010 konvertieren klappt nicht904ModeratorDaveS05.05.12 20:23
Re: VB2005-Projekt nach VB2010 konvertieren klappt nicht996Earny05.05.12 21:48
Re: VB2005-Projekt nach VB2010 konvertieren klappt nicht844Franki05.05.12 23:45
Re: VB2005-Projekt nach VB2010 konvertieren klappt nicht856Earny06.05.12 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel