vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Problem Binaer datein 
Autor: Franki
Datum: 11.05.12 02:25

Hallo,

Zitat:

Meiner Meinung nach ist es gar nicht so unwichtig auch solche
Themen zu behandeln. Es schadet nie bei den alten
Techniken anzufangen um dann besser verstehen zu können, was
eigentlich neu ist.


Richtig, die alten Techniken sind sozusagen die Grundlagen. Heute lernt man ja auch noch Rechnen, obwohl es Taschenrechner gibt. Aber irgendwo wird ja die Menge der alten Themen zu viel für die Zeit des Unterrichts wird, da der Fortschritt halt weiter geht.

Zitat:


Ich finde es nicht richtig den Lehrer dahingehend belehren zu
wollen. Möglicherweise ist es seine Art zu lehren. Angefangen
bei den Dingen, die weniger gut sind, bis zu denen, die dann
immer besser werden. Sukzessives Erweitern und Verbessern
hilft dem Lernfortschritt und vorallem dem Verstehen ungemein.


Ich wollte keinen Lehrer kritisieren oder belehren, die können ja auch nichts dafür und müssen sich mehr oder weniger an den Lehrplan halten und dafür Sorgen, dass die Schüler bei der Abschlussprüfung das notwendige Wissen haben. Wenn die Zeit dafür da ist, absolute Zustimmung meinerseits.

Zitat:


Bei einer Lehrveranstaltung habe ich es ebenfalls so
gehandhabt, dass ich diesen Weg gehe. Ich habe gemerkt, dass
dadurch das Verständnis besser war. Es schadet nie sich mit
mehreren Möglichkeiten zu befassen.


Ja natürlich, das ist der ideale Weg. Aber heute ist es ja so, dass man den Schülern eigentlich neben den Grundlagen beibringen muss wie man lernt zu lernen ausserhalb der Schule. Dann funkioniert das auch wenn die die das können, ansonsten nicht wirklich. Grade bei der Programmierung ist ja der Stoff oft schon nach wenigen Jahren oder gar Monaten veraltet.

Ein anderes Problem bei Ausbildungen sehe ich darin, dass da dann zwar etwas auf dem Papier steht, aber die Praxis halt weiter ist, und genau die Leute damit Probleme haben die die Grundlagen nicht gelernt haben.

Einfaches Beispiel welches ich neulich im Bekanntenkreis erlebt habe: Schüler hatte im Fach EDV einer HBF im Fach "Informatik" eine 2+ auf dem Abschlusszeugnis, er sollte beim Einstellungstest ein simples "Hallo Welt" Makro für Word erstellen. Keine Chance, in der Schule hatten die nur Office 2K3 beim Rechner wo er das machen sollte war Office 10 drauf, das durften die in der Schule nicht verwenden, auch dann nicht wenn sie es zu Hause evtl. hatten.

Aber lassen wir uns diese Diskussion beenden oder verlagern, denn mit dem ursprünglichen Thema hat das ja jetzt rein gar nichts mehr zu tun

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem Binaer datein4.198mak199105.05.12 20:05
Re: Problem Binaer datein1.065Manfred X05.05.12 22:25
Re: Problem Binaer datein953mak199106.05.12 14:14
Re: Problem Binaer datein925ModeratorFZelle06.05.12 19:18
Re: Problem Binaer datein907ModeratorDaveS06.05.12 20:41
Re: Problem Binaer datein899Franki07.05.12 03:03
Re: Problem Binaer datein916ModeratorDaveS07.05.12 09:51
Re: Problem Binaer datein910keco07.05.12 17:13
Re: Problem Binaer datein901mak199107.05.12 22:24
Re: Problem Binaer datein894Manfred X08.05.12 09:13
Re: Problem Binaer datein910ModeratorDaveS08.05.12 10:21
Re: Problem Binaer datein866Manfred X08.05.12 10:33
Re: Problem Binaer datein936Micke08.05.12 11:15
Re: Problem Binaer datein941ModeratorDaveS08.05.12 11:28
Re: Problem Binaer datein890mak199108.05.12 15:39
Re: Problem Binaer datein898Franki11.05.12 02:25
Re: Problem Binaer datein976Manfred X06.05.12 06:52
Re: Problem Binaer datein961ModeratorDaveS06.05.12 14:40
Re: Problem Binaer datein896mak199107.05.12 09:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel