vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
.xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fragen) 
Autor: Valle
Datum: 11.05.12 10:56

Hi,

ich mal wieder...

hat jemand Erfahrungen damit gemacht, eine .xlsx-Datei in ein Array/DataSet/Recordset/open xml einzulesen?
Es geht darum, dass meine Programme mit großen Excel-Listen arbeiten und ich die meiste Zeit damit verschwende die Zellen in Excel zu füllen und überhaupt Excel zu öffnen.

Wer meinen anderen Thread gelesen hat, weiß ja, dass ich die Daten derzeit aus dem Excel in einen Array ziehe, verarbeite und zurück spiele.

Kann man ohne eine Excel-Version installiert zu haben die Daten aus dem xlsx herausziehen und in einem der oben genannten Objekte bearbeiten (und dann wieder als xlsx speichern)?

Hoffe mal, dass das schonmal jemand gemacht hat..

Gruß Florian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fragen)3.464Valle11.05.12 10:56
Re: .xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fra...2.358ModeratorFZelle11.05.12 11:37
Re: .xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fra...2.390Valle11.05.12 11:49
Re: .xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fra...2.518ModeratorFZelle11.05.12 12:07
Re: .xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fra...2.437ModeratorRalfE12.05.12 10:48
Re: .xlsx in VB.Net einlesen und verarbeiten (allgemeine Fra...2.278Micke14.05.12 11:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel