vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigenes Programm per DLL steuern 
Autor: Franki
Datum: 17.05.12 06:15

Hallo,

du hast da noch die falsche Richtung. Eine DLL wird von einer Anwendung aus aufgerufen / gesteuert, der DLL wird ein Befehl erteilt mal umganssprachlich ausgedrückt, die DLL macht dann etwas und gibt eine Antwort zurück.

Ob diese Antwort nur ein einfaches "Habe fertig" ist, oder aber weitere Sachen im aufrufenden Programm bewirkt ist Sache des Programms welches die DLL "gefragt" hat. Da bleibt dir als Programmierer völlige Freiheit wie du die Kommunikation von und mit der DLL gestaltest.

Eine DLL steuert von sich aus nie ein Programm wenn es von ihr nicht aufgefordert wird etwas zu machen.

Eine DLL kann von verschiedenen / unterschiedlichen Programmen genutzt werden, dabei spielt es auch keine Rolle welches Programm welche Funktionen der DLL verwendet, das kann durchaus sehr unterschiedlich sein.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes Programm per DLL steuern1.756honk7714.05.12 14:21
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.184Micke14.05.12 17:36
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.186honk7714.05.12 18:10
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.131Micke15.05.12 11:32
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.127honk7716.05.12 10:25
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.136ModeratorDaveS16.05.12 10:51
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.146Franki17.05.12 06:15
Re: Eigenes Programm per DLL steuern1.138honk7725.05.12 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel