vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen? 
Autor: Manfred X
Datum: 14.06.12 14:57

Hallo!

Begründung?
Woher willst Du wissen, dass eine im Dialog
abgefragte Eigenschaft sich auf eine Textbox bezieht?
Viele Eigenschaften sind von Control abgeleitet.
Eine abgefragte Eigenschaft kann sich in manchen rufenden
Formularen auf eine oder auch mal auf 5 Controls beziehen.
Du bringt hier unnötig eine Starrheit rein.
Nur im rufenden Formular (unterschiedliche Klassen!!) ist bekannt,
wie die Dialogrückgabe zu verwerten ist.
Mein Beispiel ist ein allgemein verwendbares Code-Gerüst.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 14.06.12 um 15:04:21 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.952huber414.06.12 10:14
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.500Manfred X14.06.12 11:05
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.458Micke14.06.12 14:48
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.498Manfred X14.06.12 14:57
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.602Micke14.06.12 16:58
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.499ModeratorFZelle14.06.12 15:31
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.442Micke14.06.12 17:06
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.456ModeratorFZelle14.06.12 21:45
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.462huber414.06.12 12:27
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.526Manfred X14.06.12 12:59
Re: Hauptform ist variabel -> Wie aus 2. Form ansprechen?1.436huber414.06.12 14:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel