vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net 
Autor: Manfred X
Datum: 15.06.12 07:37

Hallo!

Benötigst Du die spezielle Funktionalität des Listview?
In dem Fall - vielleicht so ....
(sonst: Datatable und Databinding nutzen!)
Dim lv As New ListView
 
lv.Columns.Add("Text")
For i As Integer = 0 To 4
   lv.Columns.Add("Subitem_" & CStr(i))
Next i
 
lv.View = System.Windows.Forms.View.Details
 
Dim lvi As ListViewItem = lv.Items.Add("Zeile1")
lvi.SubItems.AddRange({"", "", "", "Zeile1, Subitem3"})
 
lvi = lv.Items.Add("Zeile2")
lvi.SubItems.AddRange({"", "", "Zeile2, Subitem2"})
Du erstellst ein String-Array der Subitemlänge,
initialisierst die Elemente jeweils mit String.Empty und füllst die
entsprechenden Array-Elemente - dann: Addrange.

Beitrag wurde zuletzt am 15.06.12 um 07:41:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net2.142Alt-Neueinsteiger15.06.12 07:19
Re: genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net1.344Manfred X15.06.12 07:37
Re: genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net1.305Alt-Neueinsteiger20.06.12 18:43
Re: genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net1.264ModeratorFZelle20.06.12 20:31
Re: genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net1.299keco15.06.12 09:22
Re: genaue ListView-Spalte befüllen in VB Net1.281Manfred X20.06.12 19:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel