vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anfängerfrage: Eigenschaft Modified 
Autor: Preisser
Datum: 16.06.12 16:51

Hallo,

das If-Statement wertet boolsche Werte aus. Die Syntax lautet:
' Multiple-line syntax:
If condition [ Then ]
    [ statements ]
[ ElseIf elseifcondition [ Then ]
    [ elseifstatements ] ]
[ Else
    [ elsestatements ] ]
End If
, wobei "condition" ein boolscher Wert (True / False) ist (bzw. Ausdruck, der zu True / False ausgewertet wird; oder ein Datentyp, der implizit in einen boolschen Wert konvertiert werden kann).

Wenn man beispielsweise etwas schreibt wie
If alter = 44 Then
, wird der Ausdruck "alter = 44" ausgewertet, der dann True oder False ergeben kann (True, wenn alter den Wert 44 hat, sonst False). Bei True wird die Anweisung, die nach der If-Bedingung folgt, ausgeführt, ansonsten nicht.

Wenn alter = 44 zutrifft (also alter den Wert 44 hat), ergibt der Ausdruck "alter = 44" True. Die If-Bedingung würde sich dann so lesen (mit eingesetztem Wert):
If True Then ...
Wenn man eine boolsche Variable hat, kann man diese gleich in der If-Bedingung verwenden. Denn "myVar = True" ergibt genau dann True, wenn myVar True ist; also kann man das "= True" auch gleich weglassen.

(Die Funktionsweise ist aber eigentlich in der Dokumentation bereits genau erklärt.)

Beitrag wurde zuletzt am 16.06.12 um 17:00:44 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anfängerfrage: Eigenschaft Modified 1.272funkmaus16.06.12 16:35
Re: Anfängerfrage: Eigenschaft Modified1.023Preisser16.06.12 16:51
Re: Anfängerfrage: Eigenschaft Modified875Manfred X16.06.12 17:31
Re: Anfängerfrage: Eigenschaft Modified815funkmaus16.06.12 19:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel