vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden. 
Autor: IThink
Datum: 21.06.12 08:48

Ich habe es jetzt so gemacht, wie es im Openbook beschreiben wurde:
 Dim obj As New ClassA
        Dim thread1, thread2 As Thread
        thread1 = New Thread(New ThreadStart(AddressOf obj.Execution1))
        thread2 = New Thread(New ThreadStart(AddressOf obj.Execution2))
 
        ' die Priorität von thread1 hochsetzen
        thread1.Priority = ThreadPriority.Highest
 
        ' thread 1 starten
        thread1.Start()
        ' thread 2 starten
        thread2.Start()
    End Sub
 
    Class ClassA
        Private WithEvents httpClient As WebClient
        Private URL As String
 
        Public Sub Execution1()
            'Auf Updates prüfen
            Dim path As String
            path = My.Application.Info.DirectoryPath & _
              "\updates\update-true.ini"
 
            'Updateinfos laden
            Try
                httpClient = New WebClient
                Url = "<Webserver URL>"
                'Me.Show()
 
                Application.DoEvents()
                httpClient.DownloadFileAsync(New Uri(Url), path)
                Application.DoEvents()
 
            Catch ex As Exception
                MsgBox("Fehler !" & vbNewLine & ex.ToString)
                End
            End Try
        End Sub
        Public Sub Execution2()
            Dim Config As New IniFileManager.IniFileManager
            Config.Pfad = My.Application.Info.DirectoryPath & _
              "\updates\update-true.ini"
 
 
 
            'Überpruefen ob Updates gemacht werden müssen
            Dim UpdateAvailible As String
            Dim DoUpdate As Boolean = False
 
            'UpdateAvailible = Config.ReadValue("Update", "update")
            UpdateAvailible = Config.ReadValue("Update", "num")
            MsgBox(UpdateAvailible)
 
            If DoUpdate = True Then
                Form1.edUpdate.Text = "Updates availible."
            Else
                MsgBox("Keine Updates vorhanden.", MsgBoxStyle.Information = _
                  MsgBoxStyle.OkOnly, "[Updater]")
                Exit Sub
            End If
        End Sub
 
    End Class
Aber ich bekomme immernoch keinen Wert aus meiner Update.ini - was läuft denn jetzt schonwieder falsch ?

Mfg IThink
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.643IThink18.06.12 22:37
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.220ModeratorFZelle18.06.12 23:44
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.146IThink20.06.12 21:14
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.164ModeratorFZelle20.06.12 23:20
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.111IThink21.06.12 08:48
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.141IThink21.06.12 09:17
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.109ModeratorFZelle21.06.12 11:02
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.102IThink21.06.12 12:39
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.091vbNetProgrammie...21.06.12 20:10
Re: Updaterproblem - Wert kann nicht ausgelesen werden.1.104keco21.06.12 19:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel