vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB.net rechnet falsch? 
Autor: Franki
Datum: 26.06.12 03:17

Hallo,

was passiert denn auf einem beliebigen Taschenrechner wenn du da 1 gegeilt durch 3 = eintippst?

Die Mathematik ist halt genau, der PC etwas ungenauer je nach Datentyp der zu berechnenden Werte oder Zahlen.

Du musst immer die geforderte Genauigkeit abwägen, denn sonst könntest du jeden Kassenbon wegen Ungenauigkeit anfechten weil da ist Ust nur auf 2 Nachkommastellen drauf steht.

OT: Bei Tankstellen wäre das mal zu analysieren, da dort eine nicht real bezahlbare Kommastelle in den Literpreisen enthalten ist.

Der Pc rechnet schon richtig, du bíst für die entsprechende Anzeige des Ergebnisses verantowrtlich.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.net rechnet falsch?1.788Superuse25.06.12 17:36
Re: VB.net rechnet falsch?1.286ModeratorFZelle25.06.12 17:55
Re: VB.net rechnet falsch?1.122Franki26.06.12 03:17
Re: VB.net rechnet falsch?1.174Superuse26.06.12 06:28
Re: VB.net rechnet falsch?1.164ModeratorDaveS26.06.12 09:22
Re: VB.net rechnet falsch?1.107Manfred X26.06.12 13:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel