vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen 
Autor: Bibobernie
Datum: 29.06.12 11:50

Aufgrund der 5KB Beschränkung hier der fehlende Teil des Codes in dem die ankommenden Befehle ausgewertet werden. Eventuell ist hier ja auch der Wurm drin:

 Private Sub Wertübergabe()
 
        If CGlobal.EmpfangenZ1 <> String.Empty Then
 
            If Auswertung(CGlobal.EmpfangenZ1) Then
                LstBoxAntw.Items.Add("1.Zelle, " & Date.Now.ToString( _
                  "HH:mm:ss") & ": " & CGlobal.EmpfangenZ1)
            Else
                MessageBox.Show("Übertragungsfehler")
            End If
 
            CGlobal.EmpfangenZ1 = String.Empty
        End If
 
        If CGlobal.EmpfangenZ2 <> String.Empty Then
            If Auswertung(CGlobal.EmpfangenZ2) Then
                LstBoxAntw.Items.Add("2.Zelle, " & Date.Now.ToString( _
                  "HH:mm:ss") & ": " & CGlobal.EmpfangenZ2)
            Else
                MessageBox.Show("Übertragungsfehler")
            End If
 
            CGlobal.EmpfangenZ2 = String.Empty
        End If
 
    End Sub
 
    ''' <summary>
    ''' Funktion Hilft die Empfangen Texte auszuwerten. Dabei werden die 
    ' Leerzeichen zwischen den Werten entfernt und die Messwerte entsprechend 
    ' zugeordnet.
    ''' </summary>
    ''' <param name="Empfang">Empfangener String vom Serialport</param>
    ''' <returns>Rückgabewert als Boolean (Empfang OK)</returns>
    ''' <remarks></remarks>
    Private Function Auswertung(ByVal Empfang As String) As Boolean
        Dim Text() As String, j As Boolean = True
        Empfang = Empfang.Replace("   ", " ")
        Empfang = Empfang.Replace("  ", " ")
        Empfang = Empfang.Trim(Chr(10), " "c) 'Führende und abschließende 
        ' Leerzeichen und LF-Zeichen entfernen
        Text = Empfang.Split(" "c)
 
        If Text.Length < 1 Then
            Return False
            Exit Function
        End If
 
        Select Case UCase(Text(0))
 
            Case "U0"
                Try
                    CGlobal.Messwerte.Zellsp.Add(CDbl(Text(1)))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.Zellsp.Add(-9999)
                End Try
            Case "U1"
                Try
                    CGlobal.Messwerte.Temp.Add(Val(CDbl(Text(1))))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.Temp.Add(-9999)
                End Try
            Case "U4"
                Try
                    CGlobal.Messwerte.O2.Add(Val(CDbl(Text(1))))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.O2.Add(-9999)
                End Try
            Case "U5"
                Try
                    CGlobal.Messwerte.ElektStrom.Add(Val(CDbl(Text(1))))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.ElektStrom.Add(-9999)
                End Try
            Case "U6"
                Try
                    CGlobal.Messwerte.Zellsp.Add(Val(CDbl(Text(1))))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.Zellsp.Add(-9999)
                End Try
                Try
                    CGlobal.Messwerte.Temp.Add(Val(CDbl(Text(2))))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.Temp.Add(-9999)
                End Try
                Try
                    CGlobal.Messwerte.ElektStrom.Add(Val(CDbl(Text(3))))
                Catch ex As Exception
                    CGlobal.Messwerte.ElektStrom.Add(-9999)
                End Try
 
            Case Else
                j = False
        End Select
 
        Return j
 
    End Function

Ahnungsloser ahnungsloser...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen5.509Bibobernie29.06.12 11:47
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.410Bibobernie29.06.12 11:50
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.159Bibobernie29.06.12 15:16
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.245Bibobernie30.06.12 17:01
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.175xirton30.06.12 17:10
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.267Bibobernie30.06.12 17:58
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.319xirton30.06.12 18:10
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.205Preisser30.06.12 20:07
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.184xirton30.06.12 20:15
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.314Bibobernie01.07.12 13:49
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.161Bibobernie06.07.12 14:45
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.118xirton06.07.12 15:31
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.283Bibobernie06.07.12 16:41
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.158xirton06.07.12 16:54
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.240Preisser06.07.12 17:12
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.114xirton06.07.12 17:14
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.136Preisser06.07.12 17:00
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.186Bibobernie06.07.12 20:59
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.247Bibobernie08.07.12 00:01
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.302Preisser08.07.12 03:20
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.221Bibobernie08.07.12 10:29
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.184Preisser08.07.12 14:06
Re: Mehrere Befehle über RS232 senden/empfangen4.145Bibobernie09.07.12 22:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel