vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite 
Autor: mathemike
Datum: 03.07.12 12:59

Danke für den Tipp. Ich habe das gerade mal ausprobiert in der Art

Dim enc as System.Text.Encoding = System.Text.Encoding.Default
Dim dummy(101) as Byte

fs.Position=j
fs.Read(dummy,0,102)
wert=enc.GetString(dummy)

Leider gab da keinen Geschwindigkeitsgewinn. Aber schön, dass der BinaryReader erstmal wegfällt. Problem ist nur : Wie lese ich ab der j.Stelle einen String der Länge=102 ein. Der fs.Read liest wohl nur Bytes ein, einen ReadString gibt es nicht. Um diese Bytes in einen Strirg zu bekommen, fällt mir nur obiges Encoding ein. Und das kostet wohl Zeit. Oder warum wird das ganze nicht schneller ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Geschwindigkeitsverlust die Zweite1.244mathemike03.07.12 09:33
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite773Manfred X03.07.12 11:00
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite752mathemike03.07.12 12:59
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite772Manfred X03.07.12 13:09
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite765mathemike03.07.12 13:43
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite777Manfred X03.07.12 13:52
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite748ModeratorFZelle03.07.12 14:02
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite865mathemike03.07.12 14:14
Re: Geschwindigkeitsverlust die Zweite884sv0001003.07.12 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel