vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen 
Autor: Manfred X
Datum: 12.07.12 22:10

Hallo!

Was versprichst Du Dir von solchen Manövern?

Entscheidend ist, dass Du ein Setup zusammenstellst, dass
alle benötigen Bibliotheken (incl. der DLLs von denen
die wiederum abhängig sind), alle Resourcen, Initialisierungs-
Dateien, eingebettete Datenbanken enthält und alles am korrekten
Ort installiert (Programmordner oder User-Anwendungsverzeichnis
bei änderbaren Datenbeständen).

Das Vorhandensein von Framework-Komponenten auf dem Zielrechner
darfst Du voraussetzen.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 12.07.12 um 22:14:08 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen2.549Theo_kkv12.07.12 20:51
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.923xirton12.07.12 22:00
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.923Manfred X12.07.12 22:10
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.914Franki13.07.12 00:18
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.884keco13.07.12 00:38
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.931Theo_kkv13.07.12 09:18
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.898Theo_kkv13.07.12 18:24
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.887Manfred X13.07.12 19:22
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.878Franki14.07.12 01:40
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.904Theo_kkv15.07.12 19:50
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.886Franki16.07.12 01:30
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.834Theo_kkv19.07.12 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel