vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstellen 
Autor: madbanana
Datum: 20.07.12 15:09

Eine Security Exception gab es nicht. Das ganze Program ist ein Windows Service. Dieser Service führt diesen Befehl aus und zwar ohne exception, als wäre nichts gewesen.
Private Sub m_Timer_Elapsed(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Timers.ElapsedEventArgs) Handles m_Timer.Elapsed
 
        Me.m_Timer.Enabled = False
        Me.m_Timer.Stop()
        ' Meldung anzeigen + Computer herunterfahren
        'MessageBox.Show("10 Sekunden sind um.")
        'System.Diagnostics.Process.Start("shutdown.exe", "-s -t 60")
 
        CLog.GetSingleton.Log("Timer ist fertig (122)", "m_timer ist FERTIG", _
          "", enuLogTyp.Debug, enuLogLevel.ApplError)
        'System.Diagnostics.Process.Start( 
        ' "C:\Projekte\shutdown\ShutdownFromService\ShutdownFromService\bin\De" & _
        "ug\ShutdownFromService.exe")
        'System.Diagnostics.Process.Start("shutdown.exe", "-s -t 60")
        Try
 
            'My.Computer.Registry.LocalMachine.OpenSubKey("SOFTWARE", 
            ' True).CreateSubKey("Utz").SetValue("Test", "Nothing")
 
            Dim regKey As RegistryKey
            regKey = Registry.LocalMachine.OpenSubKey("SOFTWARE", True)
            regKey.CreateSubKey("XOR")
            regKey.SetValue("Value", "Nothing", _
              Microsoft.Win32.RegistryValueKind.String)
 
 
        Catch ex As Exception
            CLog.GetSingleton.Log("REGISTRY KEY in LocalMachine", ex.Message, _
              "", enuLogTyp.Debug, enuLogLevel.ApplError)
        End Try
Ausgabe der Log-Datei:
2012-07-20 15:06:33; [ApplError] ;CTS CHANGED Abfrage; Case IO.Ports.SerialPinChange.CtsChanged; ; Debug
2012-07-20 15:06:33; [ApplError] ;Timer Setzung nach CTS change (77); If m_ComPort.CtsHolding = True Then; ; Debug
2012-07-20 15:07:24; [ApplError] ;Beim Start PORT ÖFFNEN(47) nach Portdefinition; port open; ; Debug
2012-07-20 15:07:32; [ApplError] ;CTS CHANGED Abfrage; Case IO.Ports.SerialPinChange.CtsChanged; ; Debug
2012-07-20 15:07:32; [ApplError] ;Timer Setzung nach CTS change (77); If m_ComPort.CtsHolding = True Then; ; Debug
2012-07-20 15:07:38; [ApplError] ;Timer ist fertig (122); m_timer ist FERTIG; ; Debug

Beitrag wurde zuletzt am 20.07.12 um 15:30:56 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstellen3.260madbanana20.07.12 13:40
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.395ModeratorFZelle20.07.12 14:55
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.321Manfred X20.07.12 14:59
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.616madbanana20.07.12 15:09
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.397Manfred X20.07.12 15:43
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.297madbanana20.07.12 15:48
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.271Manfred X20.07.12 15:57
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.337madbanana20.07.12 16:00
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.311Manfred X20.07.12 16:06
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.298madbanana20.07.12 16:17
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.305Manfred X20.07.12 16:30
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.318madbanana20.07.12 16:37
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.372Manfred X20.07.12 16:49
Re: VB.NET in Registry - LOCAL MACHINE einen Subkey erstelle...2.262madbanana20.07.12 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel