vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Klassen erstellen 
Autor: Bibobernie
Datum: 27.07.12 20:52

Oh, da hatte ich den Text falsch kopiert;). Gibt auch ne Funktion die einen Kanal ausschaltet, daher die etwas verwirrende Mitteilung.

Hm Das ist natürlich auch ne Möglichkeit einfach das ganze als Funktionswert/Ergebnis zu übergeben. Na ich denk mal drüber nach.

Das mit der inner exeption hab ich im Intellisense gelesen aber konnte nicht wirklich was damit anfangen. Na ich google nachher mal was es damit auf sich hat

Danke jedenfalls schonmal für deine Antwort.

Ich hab aber gleich mal noch eine Frage. Diesmal gehts um den Klassenaufbau an sich. Und zwar habe ich hier auch ein Modul rumkullern welches 8 verschiedene Kanäle besitzt. Nun können diese Kanäle unterschiedliche einstellungen besitzen und verschiedene Messwerte auslesen.

Also z.B.
Kanal 1 Kann bis 5V Spannung messen
Kanal 2 kann bis 10V Spannung messen
Kanal 3 kann bis 20 mA Strom messen
usw.

Die Messbereiche lassen sich beliebig vertauschen. Daher frage ich mich wie ich jetzt ab besten die Properties anlegen soll um nicht den überblick zu verlieren. Zu jedem der 8 Kanäle kommen ja verschiedene Eigenschaften (Messbeich, Max,Min Wert, Einheit usw.).

Daher wollte ich pro Kanal eine eigene Stuktur anlegen. Also

Struktur Kanal 1
Eigenschaft 1
Eigenschaft 2
...

Struktur Kanal 2
...

Nun bekomme ich aber folgende Fehlermeldung bei den Properties:

Der Verweis auf einen nicht freigegebenen Member erfordert einen Objektverweis

Ich ahne zwar was damit gemeint ist(auf die Struktur vermutlich bereits vor instanziieren der Klasse zugegriffen werden) aber nicht wie ich das nun händeln kann. Der Übersichtlichkeit halber wären Strukturen schon schön... Oder nutzt man in solchen fällen gar ganz andere Methoden und ich befinde mich, mal wieder, auf dem Holzweg?

Ahnungsloser ahnungsloser...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassen erstellen3.359Bibobernie18.07.12 12:01
Re: Klassen erstellen2.348Manfred X18.07.12 15:16
Re: Klassen erstellen2.311keco18.07.12 18:57
Re: Klassen erstellen2.468Bibobernie18.07.12 19:51
Re: Klassen erstellen2.336Bibobernie21.07.12 13:32
Re: Klassen erstellen2.296Manfred X21.07.12 13:45
Re: Klassen erstellen2.252Bibobernie21.07.12 15:46
Re: Klassen erstellen2.230Bibobernie23.07.12 12:24
Re: Klassen erstellen2.326Manfred X23.07.12 12:44
Re: Klassen erstellen2.211Bibobernie23.07.12 13:01
Re: Klassen erstellen2.262ModeratorFZelle23.07.12 13:05
Re: Klassen erstellen2.282Manfred X23.07.12 13:44
Re: Klassen erstellen2.248Bibobernie23.07.12 13:28
Re: Klassen erstellen2.255ModeratorFZelle23.07.12 21:27
Re: Klassen erstellen2.389Bibobernie23.07.12 23:17
Re: Klassen erstellen2.266Franki24.07.12 07:16
Re: Klassen erstellen2.250Bibobernie24.07.12 07:30
Re: Klassen erstellen2.242Franki25.07.12 07:17
Re: Klassen erstellen2.211Bibobernie23.07.12 17:17
Re: Klassen erstellen2.209Manfred X23.07.12 18:02
Re: Klassen erstellen2.193Bibobernie25.07.12 10:07
Re: Klassen erstellen2.200ModeratorFZelle25.07.12 11:26
Re: Klassen erstellen2.301Bibobernie25.07.12 12:22
Re: Klassen erstellen2.218Bibobernie27.07.12 19:49
Re: Klassen erstellen2.201keco27.07.12 19:57
Re: Klassen erstellen2.245Bibobernie27.07.12 20:52
Re: Klassen erstellen2.271Manfred X27.07.12 21:28
Re: Klassen erstellen2.173Bibobernie27.07.12 21:53
Re: Klassen erstellen2.229Manfred X27.07.12 22:21
Re: Klassen erstellen2.204Bibobernie27.07.12 22:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel