vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen 
Autor: Micke
Datum: 10.08.12 10:07

Moin,

dazu müßtest du (einfach) die Webseite beim laden im browser modifizieren, ist ja nur text. du würdest den html elementen input ein event deiner wahl hinzufügen, in dem die javascript funktion mit der tastaturanzeige aufgerufen wird.
diese funktion kannst du genauso einfach in die seite stecken.

es gibt zahlreiche browserplugins die das gleiche machen, und bspw. werbung und andere scripte entfernen & hinzufügen.

Micke

Beitrag wurde zuletzt am 10.08.12 um 10:11:43 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen2.211Laserbrenner09.08.12 19:00
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.337Franki09.08.12 23:58
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.523Preisser10.08.12 00:46
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.325Laserbrenner10.08.12 06:55
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.313Micke10.08.12 10:07
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.591Preisser10.08.12 13:12
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.249Micke10.08.12 13:38
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.036CAM-Andi29.04.16 09:50
Re: Aktivierung eines eingabefelds im webbrowser erkennen1.041CAM-Andi29.04.16 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel