vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Debug-Modus 
Autor: Preisser
Datum: 14.08.12 16:33

Hallo,

vielleicht meinst du die Startweise aus Visual Studio heraus.

Es gibt dort die Funktion "Debugging starten" (F5), die das Programm mit Debug-Unterstützung startet (man kann dann z.B. einen Einzelschrittmodus verwenden, Haltepunkte setzen usw).

Daneben gibt es noch "Starten ohne Debugging" (Strg+F5), die das Programm normal, also ohne Debug-Funktionalität startet.
Meistens läuft das Programm dann schneller als beim Starten mit Debugging (zumindest bei mir, wenn ich Windows Forms-Anwendungen teste...).

Es gibt auch unterschiedliche vordefinierte Kompilierungseinstellungen wie den "Debug"- und "Release"-Modus, allerdings ist mir da noch kein nennenswerter Geschwindigkeitsunterschied aufgefallen (bei Release ist die Option "Code optimieren" aktiviert und das DEBUG-Symbol nicht definiert, sodass Debug-Anweisungen nicht ausgeführt werden).


Edit: Sorry, die Antwort von MEGAtrash (Exe direkt starten) entspricht eigentlich der "Starten ohne Debugging"-Funktion - wenn es mit der Exe direkt nicht schneller geht, wird es wohl mit Strg+F5 auch nicht schneller gehen.

Beitrag wurde zuletzt am 14.08.12 um 16:39:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Debug-Modus2.201katha198713.08.12 21:15
Re: Debug-Modus1.512MEGAtrash13.08.12 23:00
Re: Debug-Modus1.600katha198713.08.12 23:22
Re: Debug-Modus1.531ModeratorFZelle14.08.12 10:46
Re: Debug-Modus1.496katha198714.08.12 15:26
Re: Debug-Modus1.724Preisser14.08.12 16:33
Re: Debug-Modus1.516ModeratorFZelle14.08.12 23:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel