vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dynamisches Lotto 
Autor: CriTT
Datum: 22.08.12 11:06

Hallo,

danke für die Antworten. Manfred hat mich weitergebracht.

Ich habe nun Weitergearbeitet und nun stellt sich mir ein neues Problem.
ich habe 7 Textfelder 6 Zahlen und 1 Superzahl die ich auslese und speichere. Nun möchte ich diese mit den gezogenen Zahlen vergleichn und auf Treffer überprüfen und dann ausgeben. Leider habe ich keine Ahnung wie ich die Strings teilen kann und dann zahl für Zahl überprüfen kann. Mir ist es weder mit Split gelungen noch mit RegEx.

Habt ihr vielleicht nochmal Hilfe für mich?

Grüße

CriTT


    Protected Sub Page_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Load
        startview()
    End Sub
 
#Region "Util"
 
#End Region
 
    Private Sub Start() Handles btnStart.Click
        Dim sZahl As New System.Random
        Dim randomZahl As New System.Random
        Dim zList As New SortedList
        Dim gezogeneZahl As Integer
        Dim superZahl As Integer
        Dim wBereich As Double
        Dim anZahl As Double
        Dim Games As Double
        Dim a As String = String.Empty
        Dim gSchleife As Int32
        Dim test As Boolean
        Dim GameNumOne As Integer
        Dim GameNumTwo As Integer
        Dim GameNumThree As Integer
        Dim GameNumFour As Integer
        Dim GameNumFive As Integer
        Dim GameNumSix As Integer
        Dim GameSuperNum As Integer
        Dim d As String = ""
        Dim GameNumList As New SortedList
        'GameNumList.Add(GameNumOne, GameNumOne)
        'GameNumList.Add(GameNumTwo, GameNumTwo)
        'GameNumList.Add(GameNumThree, GameNumThree)
        'GameNumList.Add(GameNumFour, GameNumFour)
        'GameNumList.Add(GameNumFive, GameNumFive)
        'GameNumList.Add(GameNumSix, GameNumSix)
 
        If Int32.TryParse(txtWerteBereich.Text, wBereich) And Int32.TryParse( _
          txtAnz.Text, anZahl) And Int32.TryParse(txtGames.Text, Games) And _
          Int32.TryParse(txtGamerNumOne.Text, GameNumOne) _
         And Int32.TryParse(txtGamerNumTwo.Text, GameNumTwo) And Int32.TryParse( _
         txtGamerNumThree.Text, GameNumThree) And Int32.TryParse( _
         txtGamerNumFour.Text, GameNumFour) _
            And Int32.TryParse(txtGamerNumFive.Text, GameNumFive) And _
            Int32.TryParse(txtGamerNumSix.Text, GameNumSix) And Int32.TryParse( _
            txtGamerNumSuper.Text, GameSuperNum) Then
            test = Pruefen(txtAnz.Text, txtWerteBereich.Text, txtGames.Text)
            If test = False Then
                For gSchleife = 0 To Games - 1
                    a = calc(anZahl, gezogeneZahl, randomZahl, zList, wBereich, _
                      a, Games)
                    superZahl = zusatsZahl(superZahl, randomZahl)
                    lstBox.Items.Add("Die Lottozahlen aus Spiel " & (gSchleife _
                      + 1) & ": " & a & ausgabe(superZahl))
                Next
            End If
        End If
    End Sub
 
    Private Function zusatsZahl(superZahl As Double, ByRef randomzahl As _
      System.Random)
        If rdbJa.Checked Then
            superZahl = randomzahl.Next(0, 10)
        End If
 
        Return superZahl
    End Function
 
    '###############
    '### Comment ###
    '###############
    Private Function ausgabe(superzahl As Integer) As String
        Dim b As String = ""
        If rdbJa.Checked Then
            b = " SZ: " & superzahl
        End If
        Return b
    End Function
 
    Private Function calc(ByVal anZahl As Double, gezogeneZahl As Integer, _
      randomzahl As System.Random, zList As SortedList, wBereich As Double, a _
      As String, Games As Double)
 
        For i = 1 To anZahl
            Do
                gezogeneZahl = randomzahl.Next(1, wBereich + 1)
                If Not zList.ContainsValue(gezogeneZahl) Then
                    zList.Add(gezogeneZahl, gezogeneZahl)
                    Exit Do
                End If
            Loop
        Next
 
        a = ""
        'Zahl der Ausgabe Variable übegben
        For Each item In zList.Values
            a &= item & ", "
        Next
 
 
        Return a
    End Function
 
    Private Function Pruefen(ByVal anZahl As Double, ByVal wBereich As Double, _
      ByVal Games As Double) As Double       
    End Function
 
    Private Sub startview()
           End Sub
 
    Private Sub setview()
            End Sub
 
    Protected Sub reset(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      btnrestet.Click
        setview()
    End Sub
 
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches Lotto1.789CriTT17.08.12 09:46
Re: Dynamisches Lotto1.182CLL17.08.12 14:44
Re: Dynamisches Lotto1.119CriTT17.08.12 14:47
Re: Dynamisches Lotto1.150Manfred X19.08.12 23:35
Re: Dynamisches Lotto1.272CriTT22.08.12 11:06
Re: Dynamisches Lotto1.208Manfred X23.08.12 08:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel