vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutzen ? 
Autor: Manfred X
Datum: 01.09.12 13:15

Hallo!

Funktionelle Blöcke?
Du programierst offenbar nicht objektorientiert (Klassen),
sondern erstellst Routinen. In dem Fall kannst Du den Code von
Routinen - wie bereits von sv00010 erwähnt - in eine Moduldatei
innerhalb Deines Projekts stellen ("Public") und direkt aus
anderen Modulen aufrufen.
Du kannst aber auch den Modulnamen beim Aufruf davorsetzen oder
Namespaces nutzen - das ist übersichtlicher.

Du kannst Code-Teile (Klassen/Routinen) auch
in ein oder mehrere Projekt(e) des Typs Klassenbibliothek auslagern.
Auf diese Bibliothek wird im anwendenden Projekt ein Projektverweis
gesetzt. Namespaces und Klassen in der Bibliothek kannst Du
entweder im Code "voll qualifiziert" (z.B. Bibliothek.Namespace.Klasse)
ansprechen oder per Imports-Anweisung importieren.

Bei Verwendung mehrerer Formulare solltest Du Dich zunächst mit
den Grundlagen des OOP vertraut machen.
Du kannst innerhalb Deines Hauptformulars Instanzen von weiteren
Formularen mit dem Schlüsselwort New erstellen.
Werte übergibst Du aus dem Hauptformular an untergeordnete Formulare
am besten durch das Einrichten von Eigenschaften im untergeordneten
Formular.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 01.09.12 um 13:19:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutzen ?2.641sBronco01.09.12 10:41
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.896sv0001001.09.12 12:11
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.806Manfred X01.09.12 13:15
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.853sBronco01.09.12 14:24
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.734ModeratorDaveS01.09.12 16:58
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.821sBronco01.09.12 17:13
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.801ModeratorDaveS01.09.12 18:46
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.718sBronco01.09.12 20:55
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.750sBronco02.09.12 13:07
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.752ModeratorDaveS02.09.12 15:11
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.714sBronco02.09.12 16:03
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.761ModeratorDaveS02.09.12 17:08
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.719sBronco02.09.12 21:08
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.775ModeratorFZelle02.09.12 21:02
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.695sBronco02.09.12 21:11
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.770keco03.09.12 13:47
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.792sBronco03.09.12 20:31
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.773sBronco03.09.12 22:27
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.706ModeratorDaveS04.09.12 08:55
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.717sBronco04.09.12 21:25
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.765ModeratorFZelle04.09.12 23:51
Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze...1.666sBronco05.09.12 07:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel