vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Memory Leak 
Autor: keco
Datum: 12.09.12 12:23

Referenztypen werden immer mit dem Schlüsselwort New erstellt (also ein neues Objekt). Learning-by-Doing ist beim Programmieren weniger hilfreich. Sicherlich führen viele Wege nach Rom, aber Learning-by-Doing führt dich nur auf dem längsten und unwegsamsten Wege dort hin.

Zum Einen gibt es kostenlose Bücher (hier sind vorallem die Grundlagen sehr ausführlich und verständlich erklärt) und zum anderen gibt es das MSDN, dass auf dem ersten Blick mit dem Umfang einen zu erschlagen droht, aber je öfter man sich dort umsieht, desto besser findet man sich zurecht. Nicht zu vergessen die ausführliche Klassenbibliothek.

Es gibt außerdem noch Code-Richtlinien, die du dir bei Gelegenheit anschauen könntest.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Memory Leak1.837Keex12.09.12 10:24
Re: Memory Leak1.213Manfred X12.09.12 10:59
Re: Memory Leak1.357Keex12.09.12 11:07
Re: Memory Leak1.279keco12.09.12 12:23
Re: Memory Leak1.216ModeratorFZelle12.09.12 21:21
Re: Memory Leak1.290keco13.09.12 11:21
Re: Memory Leak1.159ModeratorDaveS12.09.12 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel