vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: LDAP Abfrage Fehler 
Autor: shivan
Datum: 15.10.12 13:58

Hallo

Nun möchte ich meine aktuelle AD abfragen.

Diesen Code habe ich im Internet gefunden, doch er funktioniert bei mir nicht. Angenommen meine Domäne ist "firma.com". Muss ich wirklich nur "LDAP://CN=Users,DC=firma,DC=com" als DirectoryEntry definieren? Wie weiss ich, wie mein DirectoryEntry aufgebaut ist? Kann es sein dass bei mir kein CN=Users existiert?

Public Shared Function GetDirectoryEntry() As DirectoryEntry
        'Of course change the information for the LDAP to your network
        Dim dirEntry As New DirectoryEntry("LDAP://CN=Users,DC=firma,DC=com")
 
        'Setting username & password to Nothing forces
        'the connection to use your logon credentials
        dirEntry.Username = Nothing
        dirEntry.Password = Nothing
        'Always use a secure connection
        dirEntry.AuthenticationType = AuthenticationTypes.Anonymous
        Return dirEntry
    End Function
 
    Public Function IsValidADLogin(ByVal givenName As String, ByVal surName As _
      String) As Boolean
        Try
            'Create a DirectorySearcher Object (used for searching the AD)
            Dim search As New DirectorySearcher(GetDirectoryEntry)
 
            'Set the filter on the searcher object to look for the 
            ' SAMAccountName, givenName
            ' and the sn (Sur Name)
            'search.Filter = String.Format("((givenName={0})(sn={1}))", 
            ' givenName, surName)
            search.Filter = String.Empty
 
            'Now load these properties to the search
            search.PropertiesToLoad.Add("cn")
 
            'Use the .FindOne() Method to stop as soon as a match is found
            Dim result As SearchResult = search.FindOne()
            'Now check to see if a result was found
            If result Is Nothing Then
                'Login isn't valid
                Return False
            Else
                'Valid login
                Return True
            End If
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message, "Active Directory Error", _
              MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error, _
              MessageBoxDefaultButton.Button1)
        End Try
    End Function
Ich habe das ganze auch schon als Domainadmin ausgeführt.

Kann mir jemand helfen?

MfG Shivan

Beitrag wurde zuletzt am 15.10.12 um 13:58:44 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LDAP Abfrage Fehler6.815shivan26.09.12 08:15
Re: LDAP Abfrage Fehler4.275shivan26.09.12 08:59
Re: LDAP Abfrage Fehler4.651ModeratorDaveS26.09.12 09:52
Re: LDAP Abfrage Fehler4.460shivan26.09.12 10:34
Re: LDAP Abfrage Fehler4.330shivan26.09.12 10:38
Re: LDAP Abfrage Fehler4.549shivan27.09.12 13:59
Re: LDAP Abfrage Fehler4.329ModeratorDaveS27.09.12 15:34
Re: LDAP Abfrage Fehler4.283shivan27.09.12 16:00
Re: LDAP Abfrage Fehler4.328ModeratorDaveS27.09.12 16:14
Re: LDAP Abfrage Fehler4.221shivan27.09.12 16:20
Re: LDAP Abfrage Fehler4.317shivan27.09.12 16:17
Re: LDAP Abfrage Fehler4.259ModeratorDaveS27.09.12 16:24
Re: LDAP Abfrage Fehler4.207shivan27.09.12 16:50
Re: LDAP Abfrage Fehler4.438shivan15.10.12 13:58
Re: LDAP Abfrage Fehler4.179shivan15.10.12 14:28
Re: LDAP Abfrage Fehler4.263shivan16.10.12 11:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel