vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen 
Autor: StillAlive
Datum: 15.11.12 01:09

Hallo Flupflup,

das sollte auch kein Beispiel sein, ich wollte Dir lediglich eine Strukturierungsmöglichkeit aufzeigen, denn die doppelte Select Case Anweisung macht ebenso wenig Sinn wie der doppelte Text1-Einsatz und die Beziehung der beiden ComboBoxen. Zur Zeit erschließt es sich mir nicht so ganz, wo Du mit Deinem Code hin willst. Eine einzige ComboBox mit den kompletten Namen (Max Mustermann, Test Spiel usw.) würde ausreichend sein, da Du ja eh die Zuordnung per Code regeln willst. Ich denke, dass Du keine großen Probleme mit dem Code haben wirst, sondern Dir lediglich noch einmal überlegen musst, was Du willst und wie Du es am einfachsten erreichen kannst.

Ciao
René
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen3.219Flupflup14.11.12 17:17
Re: erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen1.606StillAlive14.11.12 19:19
Re: erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen1.664Flupflup14.11.12 19:35
Re: erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen1.601StillAlive15.11.12 01:09
Re: erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen1.618Flupflup15.11.12 08:35
Re: erste eintrag in Combobox Automatisch auswählen1.593Manfred X15.11.12 10:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel