vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Fehlerzeile und PDB datei 
Autor: keco
Datum: 02.12.12 09:30

Wenn man die Ausnahmebehandlung richtig einsetzt, dann braucht man die Zeilennummer gar nicht zu wissen, um die Ausnahme ausfindig zu machen. Das wird natürlich schwierig, wenn man den gesamten Code einer Methode in Try-Catch packt. Daher sollte man nur solche Anweisungen mit einem Try-Catch umschließen, der auch eine Ausnahme auslösen kann. Im Catch-Block kann man dann eine spezielle Ausnahme abfangen und eine entsprechende Meldung formulieren. Das alleine reicht für gewöhnlich schon, um die Ausnahme zu finden.

Komplexer wirds dann beim Weiterleiten oder gar einer globalen Ausnahmebehandlung, das gebe ich zu. Zum Glück gibt es aber noch die Data-Eigenschaft eines Ausnahmeobjektes, dass man mit Informationen (Methodenname?) füttern kann. Dann musst du auch der fertigen exe keine weiteren Informationen anhängen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerzeile und PDB datei2.980dj.tommy01.12.12 14:10
Re: Fehlerzeile und PDB datei1.939Manfred X01.12.12 16:49
Re: Fehlerzeile und PDB datei2.014dj.tommy01.12.12 18:22
Re: Fehlerzeile und PDB datei2.032Manfred X01.12.12 18:54
Re: Fehlerzeile und PDB datei2.019Manfred X01.12.12 20:31
Re: Fehlerzeile und PDB datei2.089keco02.12.12 09:30
Re: Fehlerzeile und PDB datei1.952dj.tommy02.12.12 13:29
Re: Fehlerzeile und PDB datei1.983keco02.12.12 13:36
Re: Fehlerzeile und PDB datei1.978dj.tommy02.12.12 14:36
Re: Fehlerzeile und PDB datei2.080keco02.12.12 15:08
Re: Fehlerzeile und PDB datei1.975ModeratorFZelle02.12.12 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel