vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Der Name von ausgewählten Checkboxen auswählen 
Autor: Seeker
Datum: 11.12.12 15:06

Hallo zusammen
Ich habe ein kleines Programm geschrieben und komme nicht mehr weiter. Ich versuche schon seit einger Zeit, den Namen von max. 3 ausgewählten Checkboxen einzel auszugeben nach dem man einen Button(cmdBezahlen) gedrückt hat.
Mein Programm(ein Eisautomat):
Public Class frmEisautomat
 
    Dim credit, betrag, AnzahlSorten As Single
    Dim opt As RadioButton
    Dim chk As CheckBox
 
 
    Private Sub zahlen(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles _
      cmd5fr.Click, cmd2fr.Click, cmd1fr.Click, cmd50rp.Click, cmd20rp.Click, _
      cmd10rp.Click
        'Berechnet den Wert der eingelassenen Münzen
        credit = credit + Val(sender.tag)
        lblGezahlt.Text = Format(credit, "00.00")
 
        reloadcashback()
    End Sub
 
    Private Sub chkSchoko_CheckedChanged(sender As System.Object, e As _
      System.EventArgs) Handles chkAnanas.CheckedChanged, _
      chkApfel.CheckedChanged, chkBanane.CheckedChanged, _
      chkErdbeere.CheckedChanged, chkMandarine.CheckedChanged, _
      chkMango.CheckedChanged, chkMelone.CheckedChanged, _
      chkNuss.CheckedChanged, chkOrange.CheckedChanged, _
      chkPistache.CheckedChanged, chkSchoko.CheckedChanged, _
      chkStracciatella.CheckedChanged, chkVanille.CheckedChanged, _
      chkZitrone.CheckedChanged
        'Nimmt den Preis der aller Kugeln zusammen und rechnet ihn durch die 
        ' Anzahl Kugeln
        'danach gibt es den den Preis zurück und führt reloadcashback() aus
        For Each Me.chk In Me.grpSorte.Controls
            If sender.Checked = "True" Then
                betrag = betrag + Val(sender.Tag / 14)
                lblBetrag.Text = Format(betrag, "00.00")
                AnzahlSorten = AnzahlSorten + Format(Math.Round(Val(sender.tag _
                  / 14), 2), "00.00")
            ElseIf sender.Checked = "False" Then
                betrag = betrag - Val(sender.Tag / 14)
                lblBetrag.Text = Format(betrag, "00.00")
                AnzahlSorten = AnzahlSorten - Format(Math.Round(Val(sender.tag _
                  / 14), 2), "00.00")
            End If
        Next
        reloadcashback()
    End Sub
 
    Private Sub optCornet_CheckedChanged(sender As System.Object, e As _
      System.EventArgs) Handles optCornet.CheckedChanged, _
      optBecher.CheckedChanged
        'Berechnet Preis + Den Preis des Behälters
        'Kann nur eines Augewählt werden
        For Each Me.opt In Me.grpBehälter.Controls
            If sender.checked = "True" Then
                betrag = betrag + Val(sender.Tag / 2)
                lblBetrag.Text = Format(betrag, "00.00")
            ElseIf sender.Checked = "False" Then
                betrag = betrag - Val(sender.Tag / 2)
                lblBetrag.Text = Format(betrag, "00.00")
            End If
        Next
 
        reloadcashback()
    End Sub
 
    Private Sub chkSchokoStr_CheckedChanged(sender As System.Object, e As _
      System.EventArgs) Handles chkSchokoStr.CheckedChanged, _
      chkZucker.CheckedChanged, chkSahne.CheckedChanged
        'Berechnet den Preis + die Angegeben Zusatz-Esswaren
        'Es sind mehrere möglich
        For Each Me.chk In Me.grpZusatz.Controls
            If sender.checked = "True" Then
                betrag = betrag + Val(sender.Tag / 3)
                lblBetrag.Text = Format(betrag, "00.00")
            ElseIf sender.Checked = "False" Then
                betrag = betrag - Val(sender.Tag / 3)
                lblBetrag.Text = Format(betrag, "00.00")
            End If
        Next
    End Sub
 
    Private Sub cmdZahlen_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
      Handles cmdZahlen.Click
        If 0 < Format(Math.Round(Val(betrag - credit), 2), "00.00") Then
            MsgBox("Bitte werfen Sie noch CHF " & Format(Math.Round(Val(betrag _
              - credit), 2), "00.00") & " ein")
        Else
            auswerten()
        End If
    End Sub
 
    Private Sub reloadcashback()
        'rundet preis zuerst auf 2 stellen nach dem Komma
        '(damit nur Preise erscheinen dessen Schweizer Franken existiert)
        If lblGezahlt.Text >= lblBetrag.Text Then
            lblZurück.Text = Format(Math.Round(Val(lblBetrag.Text) - Val( _
              lblGezahlt.Text), 2), "00.00")
        Else
            lblZurück.Text = "00.00"
        End If
 
        'Berechnet das Rückgeld und ändert den Text zu "Guthaben" 
        'wenn das Rückgeld negativ ist
        If lblZurück.Text >= 0 Then
            lblText.Text = "Zurück in CHF"
        Else
            lblText.Text = "Guthaben in CHF"
            lblZurück.Text = Format(Val(lblZurück.Text * -1), "00.00")
        End If
    End Sub
 
    Private Sub auswerten()
        If AnzahlSorten > 3 Then
            MsgBox("Bitte wählen sie nicht mehr als 3 Eissorten aus")
        End If
    End Sub
 
    Private Sub tmrKugel1_Tick(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
      Handles tmrKugel1.Tick
        picKugel1.Top = picKugel1.Top - 1
    End Sub
End Class
Danke für eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Der Name von ausgewählten Checkboxen auswählen1.526Seeker11.12.12 15:06
Re: Der Name von ausgewählten Checkboxen auswählen915Manfred X11.12.12 16:45
Re: Der Name von ausgewählten Checkboxen auswählen850Seeker13.12.12 09:15
Re: Der Name von ausgewählten Checkboxen auswählen913Manfred X13.12.12 12:02
Re: Der Name von ausgewählten Checkboxen auswählen813Seeker05.01.13 12:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel