vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
array oder richtextbox als Quelle 
Autor: Jeffreys2
Datum: 18.12.12 00:41

Hallo, nun hab ich mich mal Angemeldet für eine Frage.

Also, das Programm läd eine Textdatei(viel inhalt) in eine richtextbox oder array , und es soll ndie richtextbox oder array , nun als Quelle benutzten , Z.B. um doppelte einträge zu zählen.Da aber immer eine datei eingeladen wird, müste man das doch so machen ..

Im Detail

 
'richtextbox1 Quelle
 
 Dim text As String = "hi hi hi hi hi" 'Der inhalt in dem "gesucht" werden soll.
 
'er soll hier aber den Inhalt der richtextbox1 benutzen 
 
 
 
 Dim searchTerm As String = "hi"  ' der inhalt der "durchsucht" werden soll.
 
'er soll hier auch den Inhalt der richtextbox1 benutzen 
 
 
 
 
       Dim dataSource As String() = text.Split(New Char() {" ", ",", ".", ";", _
         ":"},
                                                 StringSplitOptions.RemoveEmpty_
                                                 Entries)
 
 
        Dim matchQuery = From word In dataSource
                      Where word.ToLowerInvariant() = _
                        searchTerm.ToLowerInvariant()
                      Select word
 
 
        Dim count As Integer = matchQuery.Count()
 
        RichTextBox2.Text = searchTerm & count 
 
 
' Ergebniss  >>>>> hi 6
mhh ich weis nicht ob das so klappt.Geschwindigkeit is mir egal, ist nur ein Tool. Soll nur Funktionieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
array oder richtextbox als Quelle1.859Jeffreys218.12.12 00:41
Re: array oder richtextbox als Quelle1.299Manfred X18.12.12 06:21
Re: array oder richtextbox als Quelle1.255Jeffreys219.12.12 12:35
Re: array oder richtextbox als Quelle1.313Jeffreys218.12.12 11:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel