vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Öffnen von Dateien 
Autor: Sandy
Datum: 03.01.13 09:53

Also "MeineDatei" ist als "Private Property MeineDatei As String" in class deklariert.
und myDocuments als Object in Private Function
und wie ist das mit "C:\Users\Username\Documents" gemeint?
Ich hatte es eigentlich so verstanden:

Private Sub ÖffnenToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal _
  e As System.EventArgs) Handles ÖffnenToolStripMenuItem.Click
 
        Dim MeineDatei As String
        Dim myDocuments As String
 
        With My.Computer.FileSystem
            MeineDatei = .SpecialDirectories.MyDocuments
            myDocuments = .GetFiles(MeineDatei).ToArray
        End With
 
        With OpenFileDialog1
            .Titel = "Aussagekräftiger Titel des Dialogs"
 
            'Verhalten des Dialogs einrichten
            .CheckFileExists = True
            .Multiselect = False
            .ValidateNames = True
 
            'Defaults einrichten
            .InitialDirectory = MeineDatei
            .FileName = ""
            If Not myDocuments.Length = 0 Then
                .FileName = IO.Path.GetFileName(myDocuments(0))
            End If
 
            ' Filter für Dateierweiterungen einrichten
            .Filter = _
            .FilterIndex = 2
 
            ' Dialog aufrufen und Rückgabe verarbeiten
            If ShowDialog() = _
                Windows.Forms.DialogResult.Cancel Then Exit Sub
 
            ' Lesen der Datei
            Dim datPfad As String = "C:\Users\Username\Documents"
            Dim newln As String = Environment.NewLine
            Dim reader As StreamReader
            txtStadtname.Text = String.Empty
 
            Try
                If File.Exists(datPfad) Then
                    reader = New StreamReader(datPfad)
                    Do While reader.Peek > -1
                        txtStadtname.Text &= reader.ReadLine() & newln
 
                    Loop
                    reader.Close()
                Else
                    Throw New Exception("Datei existiert nicht.")
                End If
 
            Catch ex As Exception
                MessageBox.Show(ex.Message, "Fehlerhinweis")
            End Try
 
        End With
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Öffnen von Dateien1.884Sandy02.01.13 20:48
Re: Öffnen von Dateien1.119Manfred X03.01.13 08:45
Re: Öffnen von Dateien1.115Sandy03.01.13 09:53
Re: Öffnen von Dateien1.138Manfred X03.01.13 12:25
Re: Öffnen von Dateien1.176Sandy03.01.13 18:55
Re: Öffnen von Dateien1.089ModeratorDaveS03.01.13 20:48
Re: Öffnen von Dateien1.094Sandy04.01.13 14:41
Re: Öffnen von Dateien1.083ModeratorDaveS04.01.13 14:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel