vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen 
Autor: Preisser
Datum: 24.01.13 16:07

Hallo,

für diesen Zweck gibt es übrigens auch spezielle Bibliotheken wie JEP.Net, die Formeln parsen und evaluieren kann, ohne dafür Scripting oder das Kompilieren von Code zur Lautzeit verwenden zu müssen, womit das Parsen schnell und speicherschonend geht.

Allerdings leider mit dem Nachteil, dass nur eine kostenlose Testversion erhältlich ist und man für die volle Version was bezahlen muss. (Man kann natürlich auch mit der Testversion die volle Funktionalität haben, aber das entspricht dann halt nicht der Lizenz.)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mathematische Rechenoperationen ausführen2.365Noeppkes24.01.13 14:22
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.699Manfred X24.01.13 14:33
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.706Noeppkes24.01.13 15:08
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.554Manfred X24.01.13 15:15
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.541Noeppkes24.01.13 15:22
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.733Manfred X24.01.13 15:30
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.477Noeppkes24.01.13 15:50
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.555Manfred X24.01.13 15:57
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.587Preisser24.01.13 16:07
Re: Mathematische Rechenoperationen ausführen1.494ModeratorFZelle24.01.13 17:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel