vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST 
Autor: Volker Bunge
Datum: 23.02.13 11:07

Hallo zusammen,

habe es gerade hin bekommen.

Hier der Code

' Prüfen, ob es überhaupt schon 2 Werte gibt.
If LÜPX1Pos.Text <> "" And LÜPX2Pos.Text <> "" Then
    ' Hier wird erst der maximalste Wert von den beiden ermittelt und dann der 
    ' kleinste von den Beiden Werten. Anschließend wird die Differenz ermittelt
    LÜPInCM.Text = Math.Max(Val(LÜPX2Pos.Text), Val(LÜPX1Pos.Text)) - Math.Min( _
      Val(LÜPX2Pos.Text), Val(LÜPX1Pos.Text))
    ' Hier wird nun die Differenz in Pixel umgerechnet in mm
    LÜPInCM.Text = Format(LÜPInCM.Text * 0.113882863340564, "0 mm")
End If
Um an die 0.113882863340564 heranzukommen, habe ich die Originallänge / die Pixeldifferenz geteilt. Dadurch ist jetzt 1 Pixel 0.113882863340564 mm.

Ich hoffe, dass ich Euch evtl. auch einmal helfen konnte.

Gruß

Volker

Beitrag wurde zuletzt am 23.02.13 um 11:10:26 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln1.362Volker Bunge23.02.13 01:48
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST869Volker Bunge23.02.13 11:07
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST848ModeratorFZelle23.02.13 20:58
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST849Volker Bunge23.02.13 23:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel