vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Zeitberechnung...... 
Autor: Mav
Datum: 18.12.05 22:49

Hallo ihr......
vielleicht weiß ja jemand von euch einen rat....udn zwar folgendes:
ich bekomme ueber eine Textdatei die ich einlese unter anderem diese folgenden wert zb. : 193134 dieser wert ist eine Zeitangab also gelsen muss sie als 19:31:34 Uhr.
Aus dieser Textdatei bekomme ich natuerlich auch noch eine End-Zeit zb.: 194450 also
19:44:50 Uhr. Jetzt zu mein Problem.....ich muesste aus diesen beiden zeiten Also Start-Zeit und End-Zeit die Differenzeit berechnen die zwischen Start und Ende liegt. In diesem fall also muesste ich auf 13 Minuten und 16 Sekunden kommen. Da Ich das Programm nicht aendern kann was mir diese Textdatei erzeugt (Externes-Programm) muss ich so einen weg bekommen. Hat jemand eine Idee?
Vielen dank fuer eure muehe..
Gruss Mav
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeitberechnung......968Mav18.12.05 22:49
Re: Zeitberechnung......590Scorpi19.12.05 09:32
Re: Zeitberechnung......524OldMan19.12.05 16:07
Re: Zeitberechnung......823Mav22.12.05 12:25
Re: Zeitberechnung......682Mav22.12.05 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel