vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Crystal Report 
Autor: ottscho
Datum: 19.12.05 13:33

Danke, hat mich schon weitergebracht. mein code sieht nun so aus:

Dim rpt As New CrystalReport1()
        Dim frm As New frmReport()
        MDBConnection.Open()
        Dim select_cmd As String = "SELECT tbl_drucker.Ablagenummer," & _
          "tbl_drucker.Bearbeiter, tbl_drucker.Datum, tbl_d" & _
        "rucker.Drucker_ID, tbl_drucker.Druckkopfseriennummer," & _
        "tbl_drucker.Handbuch, tbl_" & _
        "drucker.Kunden_ID, tbl_drucker.Modell, tbl_drucker.Netzteil," & _
        "tbl_drucker.[Origin" & _
        "al Karton], tbl_drucker.[Parallel Kabel], tbl_drucker.Seriennummer," & _
        "tbl_drucker." & _
        "Sonstiges, tbl_drucker.[Treiber CD], tbl_drucker.[USB Kabel]," & _
        "tbl_kunde.Ansprech" & _
        "partner, tbl_kunde.Email, tbl_kunde.Firma, tbl_kunde.ID," & _
        "tbl_kunde.Kundennummer," & _
        " tbl_kunde.Telefon FROM (tbl_drucker LEFT OUTER JOIN tbl_kunde ON" & _
        "tbl_drucker.Ku" & _
        "nden_ID = tbl_kunde.ID)WHERE Drucker_ID = " & txtID.Text & ""
        Dim AbfrageDataSet As New DataSet()
        MDBAdapter.Fill(AbfrageDataSet, "tbl_drucker LEFT OUTER JOIN tbl_kunde" & _
          "ON tbl_drucker.Kunden_ID = tbl_kunde.ID")
        rpt.Database.Tables(0).SetDataSource(AbfrageDataSet.Tables("tbl_drucker" & _
        "LEFT OUTER JOIN tbl_kunde ON tbl_drucker.Kunden_ID = tbl_kunde.ID"))
        frm.CrystalReportViewer1.ReportSource = rpt
        While Not rpt.IsLoaded()
            '//
        End While
        MDBConnection.Close()
        frm.ShowDialog()
aber wie bekomme ich nun die gewünschten felder in meine report? ich habe immer alle daten und nicht nur dieser, welche ich anhand WHERE ID = 1 aus selektiere!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Report985ottscho19.12.05 09:46
Re: Crystal Report586Maywood19.12.05 11:09
Re: Crystal Report651ottscho19.12.05 13:33
Re: Crystal Report779ottscho19.12.05 16:59
Re: Crystal Report621Maywood19.12.05 19:59
Re: Crystal Report708ottscho20.12.05 08:01
Re: Crystal Report677Maywood20.12.05 12:58
Re: Crystal Report950ottscho20.12.05 13:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel