vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Control überlagern 
Autor: Caddy
Datum: 09.04.13 13:00

Also meine Abfolge sieht so aus:

1. Beim Betreten der Listbox, wird die PB angezeigt (Visible=true).

2. Bei jeder Veränderung der Mausposition(MouseMove-Event) wird die Box verschoben. Dann wird der Index neu ermittelt und anhand dessen wird die PB gefüllt und die PB neu angezeigt.

3. Bei Verlassen der Listbox wird die PB wieder auf Visible=False gesetzt.


Setze ich die PB bei Punkt 2 am Anfang erst auf Visible= False und nach Befüllung wieder auf Visible=true, dann bleibt die PB weiss, also ohne Bild. Die alten Positionen werden nicht gelöscht (Zerren)


Layout-Logiken habe ich abgeschaltet und DoubleBuffering eingeschaltet.

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Control überlagern1.499Caddy09.04.13 04:13
Re: Control überlagern1.025Manfred X09.04.13 08:24
Re: Control überlagern930Caddy09.04.13 13:00
Re: Control überlagern1.134GPM09.04.13 18:26
Re: Control überlagern990Caddy09.04.13 20:54
Re: Control überlagern910Caddy09.04.13 23:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel