vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten ausführen 
Autor: Manfred X
Datum: 13.04.13 12:16

Bei Verwendung einer Datatable und eines gebundenen DatagridView
könnte das in einfacher Form etwa so aussehen:
    Private Function LoadStrings(ByVal FileWithCheckedEntries As String, _
                                 FilewithUncheckedEntries As String) As _
                                 DataTable
 
            Dim dt As New DataTable
 
            With dt.Columns
                .Add("Select", GetType(Boolean))
                .Add("Path", GetType(String))
            End With
 
            For Each entry As String In _
                IO.File.ReadAllLines(FileWithCheckedEntries)
 
                dt.Rows.Add(True, entry)
            Next entry
 
            For Each entry As String In _
                IO.File.ReadAllLines(FilewithUncheckedEntries)
 
                dt.Rows.Add(False, entry)
            Next entry
 
            Return dt
 
    End Function
 
    Private Sub SaveStrings(ByVal dt As DataTable, _
                                 ByVal FileWithCheckedEntries As String, _
                                 FilewithUncheckedEntries As String)
 
        Using StreamWithCheckedEntries As _
            New IO.StreamWriter(FileWithCheckedEntries), _
            StreamWithUnCheckedEntries As _
            New IO.StreamWriter(FilewithUncheckedEntries)
 
            For Each row As DataRow In dt.Rows
                Dim vl() As Object = row.ItemArray
                If CType(vl(0), Boolean) Then
                    StreamWithCheckedEntries.WriteLine(vl(1))
                Else
                    StreamWithUnCheckedEntries.WriteLine(vl(1))
                End If
            Next row
        End Using
    End Sub
Verwendung:

Sei "dgv" ein Datagridview und "dtEntries" eine Datatable:

Laden:
dtEntries = LoadStrings("D:\daten\withcheck.txt", "D:\daten\withoutcheck.txt")
dgv.DataSource = dtEntries

Speichern:
SaveStrings(dtEntries, "D:\daten\withcheck.txt", "D:\daten\withoutcheck.txt")

Laden und Speichern sollte innerhalb von Try/Catch-Blöcken geschehen
(Abfangen von IO-Ausnahmen).

Beitrag wurde zuletzt am 13.04.13 um 12:32:36 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten ausfü...1.535wuh9512.04.13 09:29
Re: Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten a...969ModeratorFZelle12.04.13 10:52
Re: Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten a...943wuh9512.04.13 12:10
Re: Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten a...921Manfred X12.04.13 12:18
Re: Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten a...973wuh9513.04.13 10:38
Re: Datagridview mit Checkbox, Befehl für alle angehackten a...953Manfred X13.04.13 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel