vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Debugger spinnt - ratlos! 
Autor: Logo
Datum: 17.04.13 17:30

Hallo allerseits,

.. die Nerven liegen frei, denn seit einigen Tagen spinnt mein Debugger, und ich google mir die Finger wund: 1000 ähnliche Probleme, aber keine Lösung. Das System: VB 2010 Express, Win7Pro 32Bit.

Bisher lief mit dieser Konfiguration alles völlig problemlos, aber jetzt passiert Folgendes:

1. Zuerst läuft bei einem neuen Projekt alles absolut normal.

2. Nach einiger Zeit tritt folgendes Phänomen auf: Der Code wird nach einer Änderung nicht mehr durchlaufen, egal ob die Änderung gültiger oder fehlerhafter Code isr. Auch Haltepunkte bewirken dann nichts mehr. Nach einigem Probieren habe ich herausbekommen, dass ich nach jeder Änderung die Projektmappe bereinigen muss - dann hat der Debugger wieder (allerdings nur bis zur nächsten Code-Änderung) funktioniert.

2. Soeben (und genauso war es vor 3 Tagen bei einem anderen Projekt) startet der Debugger gar nicht mehr. In der Statusanzeige wird angezeigt: "Erstellung erfolgreich", aber das war's dann auch - das Programm läuft nicht mehr ab. Egal, was ich auch tue: Ich sehe nur den Code.

Jetzt hilft auch keine Bereinigung oder Neuerstellung der Projektmappe mehr. Wenn ich in bin\Debug die Dateien von Hand lösche, werdem sie beim nächsten Lauf - sozusagen im Hintergrund) neu angelegt, in der IDE läuft jedoch nicht ab. Und wenn ich diese frisch erstellte Debug-Exe manuell starte, wird das Programm mit dem jeweiligen Stand korrekt ausgeführt, aber wie gesagt: In der IDE läuft es ums Verplatzen nicht mehr.

Auch wenn ich VB schließe und das Projekt neu starte: Es tut sich nichts mehr.

Natürlich habe ich nachgedacht, was ich diesmal alles anders als sonst gemacht haben könnte; dies ist mir eingefallen:

1. Ich habe die Projekte seit 4 Tagen auf meinem neuen NAS-Server; das Phänomen trat erstmals direkt nach der Umstellung auf. Aber was kann es denn da für einen Zusammenhang geben..? ZUmal wenn es ja zu Projektbeginn normal läuft?

2. Als allererstes seltsames Verhalten trat nach der Umstellung auf den NASServer 3-4x diese Meldung auf: "Das Projekt wurde außerhalb der Enntwicklungsumgebung geändert... was aber gar nicht sein kann, denn ich hatte sonst nichts laufen. Und schon gar nicht das Projekt zweifach geöffnet. Bei dem aktuellen Projekt ist diese Meldung aber nicht erschienen.

3. Was ich auch erstmals gemacht habe: Ich habe mir in letzter Zeit einige komplette Formen (mit genormten Spielabläufen) erstellt, die ich quasi modulmäßig in große Projekte einbinden will. Zumindest beim 2. Projekt (beim ersten bin ich mir nicht mehr sicher) wolte ich auf der Basis einer dieser Forms ein weiteres Spiel erstellen und habe also ein neues Windows-Projekt angelegt und die gewünschte Form importiert. Anschließend habe ich die Form1, die bei der Neuanlage automatisch generiert wird, entfernt und die importierte Form als Startform festgelegt. Wie gesagt: Zunächst lief alels wie gewohnt - das seltsame Verhalten bis hin zum totalen Debugger-Exitus kam schrittweise.

Jetzt habe ich also zwei angefangene Teil-Projekte, an denen ich nicht weiterschreiben kann, und nach fast 10 Stunden Googlen und Probieren bis in den frühen Morgen(und somit nur 3 Stunden Schlaf) und heute schon wieder mehr als einen halben Tag Suchen und Probieren bin ich rundum am Ende - ich weiß mir einfach keinen Rat mehr.

Soweit ich es nachvollziehen kann, sind alle Einstellungen (Konfigurationsmanager etc.)wie immer, auch die ergoogelten Hinweise auf Häkchen hier und Häkchen da führten zu nichts.

Ich hoffe, dass einer der Cracks im Forum (wieder einmal) die rettende Idee hat, und bedanke mich im Voraus sehr, sehr herzlich.

Logo


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Debugger spinnt - ratlos!1.429Logo17.04.13 17:30
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.056ModeratorFZelle17.04.13 21:05
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.020Logo18.04.13 08:56
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.081ModeratorDaveS18.04.13 09:08
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.065ModeratorFZelle18.04.13 11:16
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.016effeff18.04.13 11:51
Re: Debugger spinnt - ratlos!983ModeratorDaveS18.04.13 11:51
Re: Debugger spinnt - ratlos!995ModeratorFZelle18.04.13 12:32
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.030ModeratorDaveS18.04.13 13:11
Re: Debugger spinnt - ratlos!1.034Logo18.04.13 18:10
Re: Debugger spinnt - ratlos!980ModeratorFZelle18.04.13 20:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel