vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Problem bei Verwendung des Treeview für Explorer-Fenster 
Autor: Tommi467
Datum: 24.05.13 12:40

Hallo zusammen,

habe seit einiger Zeit ein Tool einwandfrei lauf, das auf dem hier im Archiv
liegenden Source aufsetzt um ein TreeView als Explorer zu verwenden.
Soweit funktioniert auch alles sehr gut und reibungslos.

Da wir aber sehr tiefe Verzeichnisstrukturen haben, hatten mich die Kollegen
gebeten, den zuletzten gespeicherten Pfad zu sichern und beim Programmneustart
diesen wieder zu öffnen.

Um diese zu realisieren habe ich die unten Abgebildete Sub geschrieben, mit der
diese Aufgabe auch gut funktioniert.


Nun gibt es scheinbar doch Gegebenheiten, die zu Problemen führen.

Bei uns läuft die Software im Netz und alles ist prima.
Jetzt haben aber zwei Anwender einen lokal zu durchsuchenden
Verzeichnispfad und dort werden die Verzeichnisse nicht mehr
sortiert dargestellt. Das ist eigenartig, da es in der viel
umfangreicheren Netzwerkumgebung keine Probleme gab.


Ich habe dann gesucht und gefunden den Befehl trvVerzeichnis.sort ()

Diesen hab ich zunächst in trvVerzeichnis_BeforeExpand nach dem
Read_Directory(tn) plaziert.
Ergebnis: Der Verzeichnisbaum im Treeview wird nicht mehr korrekt
dargestellt.

Als nächstes habe ich den Sort-Befehl in die AfterExpand gelegt
mit dem Resultat, das ich keine Unterverzeichnisse mehr öffnen kann.


Daraus ergeben sich mir zwei Fragen:

1. Gibt es eine andere Methode um den zuletzt geöffneten Pfad
zu speichern und bei Programmneustart wieder aufzurufen?

2. Welche Gründe können dafür sprechen, das bei mir alle Verzeichnisse
einer Netztstruktur in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden und
die lokale Struktur eines anderen Systems ist durcheinander?

Für Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar.

Gruß Tommi



    Sub PfadWiederherstellung(ByVal Pfad As String)
 
        Dim str As String
        Dim strArr() As String
        Dim count As Integer
        Dim DriveIndex As Integer
 
        Pfadwiederherstellung_Status = True
 
        On Error Resume Next
 
        str = Pfad
        strArr = str.Split("\")
 
        For I = 0 To trvVerzeichnis.Nodes.Count - 1
            If UCase(trvVerzeichnis.Nodes(I).Text) = UCase(strArr(0)) & "\" Then
                trvVerzeichnis.Nodes(I).Expand()
                DriveIndex = I
            End If
        Next
 
        For count = 1 To strArr.Length - 1
            findNode(trvVerzeichnis.Nodes(DriveIndex), strArr(count))
            trvVerzeichnis.SelectedNode.Text = strArr(count)
        Next
 
        trvVerzeichnis.SelectedNode = trvVerzeichnis.Nodes.Find(strArr( _
          strArr.Length - 1), True)(0)
        Pfadwiederherstellung_Status = False
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem bei Verwendung des Treeview für Explorer-Fenster752Tommi46724.05.13 12:40
Re: Problem bei Verwendung des Treeview für Explorer-Fenster395sebmichel25.05.13 04:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel