vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Mehrere verschiebbare und veränderbare Rechtecke in PictureBox 
Autor: sebmichel
Datum: 25.05.13 03:47

Hallo Zusammen,

ich benötige einmal eure Hilfe. Nachdem ich leider jahrelang nicht mehr programmiert habe, ist doch so einiges auf der Strecke geblieben. Aber jetzt habe ich mal wieder ein Projekt, komme aber leider an einem Punkt nicht weiter.

Ich habe eine Forms-Anwendung mit einer PictureBox. Diese PictureBox lädt über eine ActiveX-Schnittstelle ein Bild aus einer anderen Anwendung. Dies funktioniert auch bereits wie es soll. In dieser PictureBox muss ich jedoch je nach Bedarf zwischen 1 und maximal 20 Rechtecke zeichnen. Diese Rechtecke sollen über einen Button erstellt werden. Später eventuell eine Option die Rechtecke noch per Maus manuell einzuzeichnen.

Die Rechtecke sollen zur besseren Übersicht farblich alle unterschiedlich sein. Wenn ich mit der Maus über ein Rechteck fahre, soll der Rahmen hervorgehoben werden. Das Rechteck muss dann mit der Maus verschiebbar sein und auch über alle Ecken und Seiten in der Größe geändert werden können.

Ein Beispiel wie ich mir das vorstelle habe ich hier gefunden:

http://vbcity.com/forums/t/154206.aspx
http://vbcity.com/cfs-file.ashx/__key/CommunityServer.Components.PostAttachments/00.00.66.12.74/DragRect.zip

Das Projekt zeigt aber lediglich wie man ein einzelnes Rechteck auf einer Form zeichnet. Aber die Funktionen wie verschieben und verändern sind aber genau so gegeben wie ich mir das vorstelle.

Unter der Picturebox muss ich ein Listview, Datagrid o.ä. haben, in dem die index, x, y, länge, breite des jeweils ausgewählten Rechtecks angezeigt wird. Wird das Rechteck in der Größe geändert oder verschoben, müssen die Werte (index, x, y, länge, breite) in der Liste aktualisiert werden. Außerdem sollen in den einzelnen Zellen die Werte des ausgewählten Rechtecks auch manuell eingegeben werden können. Über eine Checkbox in den Zeilen müssen die Rechtecke ein-/ausgeblendet werden können. Wird in dem Listview/Grid eine Zeile ausgewählt, muss das Rechteck hervorgehoben werden (dickerer Rahmen).

Das Listview/Grid muss also 6 Spalten haben:

Checkbox ((in)visible)
Index
X
Y
Länge
Breite
(Am besten sind die Zeilen farblich genau so hinterlegt wie die Farbe des Rechtecks)

Wünschenswert aber nicht zwingend wäre es auch, dass der Bereich außerhalb des derzeit markierten Rechtecks durch einen Alpha-Wert etwas ausgeblendet wird.

Selbstverständlich muss auch die Möglichkeit bestehen ein Rechteck zu löschen.

Fairerweise möchte ich hier sagen, dass die Software im kommerziellen Umfeld eingesetzt werden soll. Deshalb bin ich auch bereit die Arbeit hier zu honorieren. Folgeaufträge möglich wenn nicht sogar wahrscheinlich. Angebote und weitere Infos gerne per PM.

Eine Photomontage wie das ganze ungefähr aussehen könnte findet ihr hier:

http://www.sebmichel.de/rect.jpg


Vielen Dank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere verschiebbare und veränderbare Rechtecke in PictureB...1.645sebmichel25.05.13 03:47
Re: Mehrere verschiebbare und veränderbare Rechtecke in Pict...814ronnie25.05.13 07:51
Re: Mehrere verschiebbare und veränderbare Rechtecke in Pict...717Manfred X25.05.13 08:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel