vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Windows Explorer Clone 
Autor: Franki
Datum: 14.06.13 01:48

Hallo Willi,

Zitat:


Wenn ich den Windows Explorer nutzen kann, sicher die beste
Lösung.


Kannst du ja, wo also liegt das Problem?

Zitat:


Ich habe mal nach Beispielen für eine "embedded
Solution" gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden.
Hast du hier noch Hinweise?


Nein, da kann ich dir nicht helfen

Zitat:


Windows Explorer als Control gibt es viele, fast alle für
viel Geld


Aber auch hier wieder die Frage warum du überhaupt einen Ersatz brauchst.

Alle diese Controls nutzen ja sowieso nur das Dateisystem und was da so vorhanden ist. Die Anzeige ist ja nur mehr oder weniger eine optische Darstellung und nicht mehr.

Die grundlegenden Dateioperationen haben sich in den letzten Jahren nicht wirklich geändert und werden es auch nicht. Wenn du aus deiner Anwendung heraus auf den jeweiligen Windows Explorer der verschiedenen Versionen von Windows zurück greifst bist du auf der sicheren Seite. Wie du das optisch aufbereitest bleibt ja dir bzw. deiner Anwendung überlassen, bzw. alle Controls machen auch nichts anderes.

Aber aus Interesse gefragt: Nenne mal ein Control was "viel Geld kostet" welches du verwenden würdest wenn es kostenlos wäre. Mir ist noch nicht ganz klar was du überhaupt möchtest.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Explorer Clone1.372Willi5425.05.13 11:01
Re: Windows Explorer Clone786Franki27.05.13 03:22
Re: Windows Explorer Clone815Willi5413.06.13 14:06
Re: Windows Explorer Clone798Franki14.06.13 01:48
Re: Windows Explorer Clone849Willi5415.06.13 19:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel