| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerJIT-Debugger beschwert sich nach Umbenennen der .exe? | |  | Autor: ccman32 | Datum: 23.06.13 16:09 |
| Hallo,
seit mehreren Wochen habe ich bei manchen VB.NET Anwendungen in Visual Studio 2010 das Problem, das erst einmal alles funktioniert. Ich kann alle meine Programme normal erstellen und die .exe aus dem bin-Ordner auf den Desktop oder sonst wohin kopieren. Auch starten lässt sich das Programm ganz normal. Das Problem entsteht, sobald ich die .exe umbenenne. Egal, welchen Namen ich der Datei gebe, solange es nicht der Originalname ist kommt ab der Umbenennung nach jedem Programmstart in etwa folgende Meldung von JIT-Debugger (in diesem Beispiel von meiner entwickelten portablen VB.NET IDE nach Klicken des Buttons zum Kompilieren des erstellten Programms):
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei oder Assembly "Portable VB.NET IDE, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Dateiname: "Portable VB.NET IDE, Version=1.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=null"
bei System.Reflection.RuntimeAssembly._nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, RuntimeAssembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, IntPtr pPrivHostBinder, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks)
bei System.Reflection.RuntimeAssembly.nLoad(AssemblyName fileName, String codeBase, Evidence assemblySecurity, RuntimeAssembly locationHint, StackCrawlMark& stackMark, IntPtr pPrivHostBinder, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks)
bei System.Reflection.RuntimeAssembly.InternalLoadAssemblyName(AssemblyName assemblyRef, Evidence assemblySecurity, RuntimeAssembly reqAssembly, StackCrawlMark& stackMark, IntPtr pPrivHostBinder, Boolean throwOnFileNotFound, Boolean forIntrospection, Boolean suppressSecurityChecks)
bei System.Activator.CreateInstance(String assemblyString, String typeName, Boolean ignoreCase, BindingFlags bindingAttr, Binder binder, Object[] args, CultureInfo culture, Object[] activationAttributes, Evidence securityInfo, StackCrawlMark& stackMark)
bei System.Activator.CreateInstance(String assemblyName, String typeName)
bei System.AppDomain.CreateInstance(String assemblyName, String typeName)
bei System.AppDomain.CreateInstanceAndUnwrap(String assemblyName, String typeName)
bei System.AppDomain.CreateInstanceAndUnwrap(String assemblyName, String typeName)
bei PortableVBdotNETIDE.MainForm.CompileAndCreateDomain()
bei PortableVBdotNETIDE.MainForm.Button1_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
WRN: Protokollierung der Assemblybindung ist AUS.
Sie können die Protokollierung der Assemblybindungsfehler aktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] (DWORD) auf 1 festlegen.
Hinweis: Die Protokollierung der Assemblybindungsfehler führt zu einer gewissen Leistungseinbuße.
Sie können dieses Feature deaktivieren, indem Sie den Registrierungswert [HKLM\Software\Microsoft\Fusion!EnableLog] entfernen.
...Der Rest der Meldung passt aufgrund der Größe des Beitrags nicht mehr hier rein
Erbitte schnelle Hilfe! |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere Infos
|