vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen ist 
Autor: Hermann55
Datum: 07.08.13 22:48

Hallo DaveS
Erst mal Dank nochmal
Sorry wenn ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt habe was mein Problem ist.
Also ich möchte (zum Beispiel auch für Spätere Anwendungen) eine Persönliches Startformular erstellen, dort ist unter anderem ein Linklabel. Meine E-Mail Adresse ist im Code fest hinterlegt.
Sollte von User aus meinem Bekanntenkreis zum Beispiel für Lob oder Tadel benutzt werden können.
Mein jetziger Code

Private Sub llbMail_LinkClicked(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.LinkLabelLinkClickedEventArgs) Handles _
  llbMail.LinkClicked
 
            ' E-Mail Sende Adresse
            Dim sRecipient As String = "Hermann@irgentwo"
            ' Nachrichtentext
            Dim sBody As String = "Hallo Hermann"
            ' Betreff
            Dim sSubject As String = "Rückmeldung zum Programm: Das Problem"
            ' Mail-Parameter
            Dim PMail As String = (String.Format("{0}?subject={1}& body={2}", _
                                   sRecipient, sSubject, sBody))
 
                Using oProc As New System.Diagnostics.Process
 
                    oProc.StartInfo.FileName = ("mailto:" & (PMail))
                    oProc.Start()
                    llbMail.Enabled = False
 
                End Using
Funktioniert wunderbar auf meinem Rechner (ich benutze Outlook2007) und der E-Mail Client wird auch schnell gestartet. Jetzt hatte ich dieses Startformular auf einen 2ten sehr langsamen älteren Rechner zum Testen gestartet und – dort Startet der Client nun mal sehr langsam (man weiß nicht ob etwas passiert oder nicht. Und da ich ja nicht wissen kann welsche Hartwareausstattung sowie Welsches E-Mail Programm von anderen Usern benutzt wird, wollte ich eine Anzeige zum beispiel eine ProgressBar einbauen (das man eine Information bekommt das sich etwas tut).

So weit so gut aber woher bekommt meine ProgressBar die Info das der Client gestartet ist das heißt
Wann muss sie aufhören zu laufen ich denke über einen Process nur habe ich überhaupt keinen Ansatzpunkt.


Zb. Bei
oProc.WaitForExit()

          Using oProc As New System.Diagnostics.Process
 
                    oProc.StartInfo.FileName = ("mailto:" & (PMail))
                    oProc.Start()
                    oProc.WaitForExit()
                    llbMail.Enabled = False
 
                End Using
Kommt zur Laufzeit der Fehler:

"Diesem Objekt ist kein Prozess zugeordnet"

Ich weiß WaitForExit()ist hier nicht richtig, ist auch nur zu Testzwecken gedacht.
Wenn ich obigen Code abändere zb. Für Notepad Wort oder Excel funktioniert es, warum nicht mit „Mailto“

Hermann

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen ist2.556Hermann5502.08.13 21:13
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.844stefan22027302.08.13 21:20
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.885Hermann5502.08.13 21:33
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.811Hermann5504.08.13 12:05
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.822ModeratorDaveS04.08.13 10:52
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.826Hermann5504.08.13 12:07
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.796Hermann5506.08.13 19:50
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.848ModeratorDaveS07.08.13 08:41
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.863ModeratorDaveS07.08.13 10:38
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.947Hermann5507.08.13 22:48
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.767ModeratorDaveS08.08.13 08:37
Re: feststellen wann der E-Mail Client vollständig geladen i...1.765Hermann5508.08.13 22:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel