vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML Datei wieder auslesen ! 
Autor: Puma79
Datum: 22.12.05 16:09

Hi ! Ich hätte da mal wieder ne Frage ... Ich hab in einen XML Datei daten gespeichert... hat auch funktioniert ! Werte sind alle Korrekt drin, aber wie hole ich die wieder raus ?
So sieht der Code aus zum Speicher. Gibt es nicht einfach das Gegenstück zu WriteAttributeString wie ReadAttributeString um feste Werte der XML Datei wieder in ein Label zu schreiben ?



Private Sub XMLWriter()
 
        'Hier wird das Speichern über den XMLWriter realisiert
 
 
        ' Auswahl einer Kodierungsart für die Zeichenablage 
        Dim enc As New System.Text.UnicodeEncoding
 
        ' XmlTextWriter-Objekt für die Ausgabedatei erzeugen: 
        Dim XMLobj As Xml.XmlTextWriter _
          = New Xml.XmlTextWriter("daten.xml", enc)
 
        With XMLobj
 
            ' Formatierung: 4er-Einzüge verwenden 
            .Formatting = Xml.Formatting.Indented
            .Indentation = 4
 
            .WriteStartDocument()
 
            ' Beginn eines Elements. Darin werden mehrere Elemente 
            ' untergebracht. 
            .WriteStartElement("Zeitanzeige")
 
            ' Hier kommt das erste Element "Projekte"
            .WriteStartElement("Projekte")
            .WriteAttributeString("1", Projekt1.Text)
            .WriteAttributeString("2", Projekt2.Text)
            .WriteAttributeString("3", Projekt3.Text)
            .WriteAttributeString("4", Projekt4.Text)
            .WriteAttributeString("5", Projekt5.Text)
            .WriteEndElement() 'Schliessen des Elemts
 
            ' Hier kommt (noch immer im Element "Zeitanzeige") das zweite 
            ' Element "Zeiten". 
            .WriteStartElement("Zeiten")
            .WriteAttributeString("1", Zeitanzeige1.Text)
            .WriteAttributeString("2", Zeitanzeige2.Text)
            .WriteAttributeString("3", Zeitanzeige3.Text)
            .WriteAttributeString("4", Zeitanzeige4.Text)
            .WriteAttributeString("5", Zeitanzeige5.Text)
            .WriteEndElement() 'Schliessen des Elemts
 
            ' Hier kommt (noch immer im Element "Zeitanzeige") das dritte 
            ' Element "Statistik". 
            .WriteStartElement("Statistik")
            .WriteAttributeString("1", Auslastung.Text)
            .WriteAttributeString("2", Übertrag.Text)
            .WriteAttributeString("3", SollStunden.Text)
            .WriteAttributeString("4", Iststunden.Text)
            .WriteEndElement() 'Schliessen des Elemts
 
            ' Nachdem das Element "Zeitanzeige" drei Elemente "Zeitanzeige" , 
            ' "Statistik"
            ' und("Zeit") erhalten hat, beenden wir die Ausgabe für 
            ' "Zeitanzeige"... 
            .WriteEndElement() 'Schliessen des Elemts
 
            ' Schließen des XML-Dokument (und die Datei) 
            .Close()
 
        End With
 
    End Sub

greetz

Steffen

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei wieder auslesen !1.073Puma7922.12.05 16:09
Re: XML Datei wieder auslesen !616Wolf mit Schnul...22.12.05 19:06
Re: XML Datei wieder auslesen !644DerLord23.12.05 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel