|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Word/Excel Datei öffnen und drucken, Versionsunabhängig | |  | | Autor: effeff | | Datum: 05.10.13 15:33 |
| Hallo,
es gibt Early Binding und Late Binding. Das, was ich dir vorgeschlagen habe, ist Late Binding.
Late Binding bietet den Vorteil, versionsunabhängig zu sein - sofern alle benutzten Versionen denn auch die im Programmcode angegebenen Funktionen und Methoden unterstützen! Du musst die Funktionen und Methoden kennen, weil sie Dir nicht angezeigt werden.
Early Binding, was Du hier nicht einsetzen kannst, wird auf jeden Fall benutzt, wenn Du weißt, mit welcher Version eines COM-Objektes gearbeitet werden soll. Wenn Du also weißt, dass nur Word 2003 benutzt würde, würdest Du einen festen Verweis darauf setzen und könntest nun auch schon während des Programmierens die einzelnen Funktionen und Methoden des zu steuernden Programmes sehen und benutzen.
Zu Deiner Frage: Ja, Du kannst noch mehr Einstellungen vornehmen. Aber wie bereits beschrieben, das ist Late Binding und Du musst die Funktionen und Methoden kennen. Und es ist nicht gesagt, dass alles funktionieren wird - und vor allem ist es nicht gesagt, dass es unter allen infrage kommenden Programmversionen von Word funktionieren wird. Das muss man dann testen.
EALA FREYA FRESENA |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|