vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Aktuelle Befundlage  
Autor: Manfred X
Datum: 10.10.13 06:53

Um eine gelöschte Zeile in der Datatable wiederherzustellen
wird die RejectChanges-Methode verwendet.
Dabei werden aber auch alle Änderungen in den Zellen der Zeile
zurückgesetzt.

Um sukzessive UNDO-Operationen zu ermöglichen, ist es zweckmäßig
in der OnRowDeleting-Überschreibung sowohl die Referenz auf
die Zeile als auch den aktuellen Inhalt des ItemArray dieser
Zeile in der UNDO-Liste zu speichern.

Beim Wiederherstellen kann nach dem "RejectChanges" der Zeile
das gespeicherte ItemArray wieder auf die Zeile zugewiesen werden.
Die älteren Einträge in der UNDO-Liste bleiben dadurch synchron
zum Zeileninhalt und die vor dem Löschen vorgenommenen Feld-Änderungen
in der Zeile können bei Bedarf einzeln rückgängig gemacht werden.

Für das Wiederherstellen (UNDO) einzelner Felder genügt es, die
Zeilenreferenz (e.row), den Spaltennamen (e.column), den neuen
Wert (e.proposedValue) und die Aktion in der UNDO-Liste zu speichern
(OnColumnChanged-Überschreibung).
Für REDO wird zusätzlich das Speichern des alten Zellen-Inhalts benötigt,
der in "OnColumnChanging" geliefert wird - e.Row(e.Column).

Die Datenbindung und die Datenbank-Aktualisierung (per Adapter: SQLCE)
scheinen durch diese Operationen nicht beeinträchtigt zu werden.

Gibt es bessere Vorschläge ?












alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataTable: Undo/Redo-Funktion ergänzen1.861Manfred X09.10.13 14:05
Re: DataTable: Undo/Redo-Funktion ergänzen1.214ModeratorDaveS09.10.13 20:11
Re: DataTable: Undo/Redo-Funktion ergänzen1.196Manfred X09.10.13 20:28
Aktuelle Befundlage 1.262Manfred X10.10.13 06:53
Re: Aktuelle Befundlage1.167ModeratorDaveS10.10.13 09:35
Re: Aktuelle Befundlage1.151Manfred X10.10.13 09:56
Re: Aktuelle Befundlage1.213Bazi10.10.13 11:02
Re: Aktuelle Befundlage1.273Manfred X11.10.13 06:45
Aktuelle Befundlage 1.283Manfred X11.10.13 06:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel