vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Folderbrowserdialog in konsolenanwendung ( habe es, aber seltsam ) 
Autor: Andi2_bln
Datum: 14.10.13 10:34

Projekt/Verweis hinzufügen/.Net/System.Windows.Forms

alles klar jetzt ... hm ..

Vielen Dank !!!


Andreas

Der Weg ist weit und steinig .. (

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Folderbrowserdialog in konsolenanwendung 
Autor: Andi2_bln
Datum: 14.10.13 09:20

Guten Morgen,

habe ein kleines Problem mit dem Folderbrowserdialog.
Gibt es einen anderen Weg als über die API in einer Konsolenanwendung auf dem Forlderbrowserdialog zuzugreifen.

das System.Windows.Forms.FolderBrowserDialog
funktioniert in einer Konsolenanwendung nicht... (

weis jemand Rat ?

Vielen Dank für jeden Tip


Andreas

Der Weg ist weit und steinig .. (

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Folderbrowserdialog in konsolenanwendung ( habe es, aber seltsam ) 
Autor: Andi2_bln
Datum: 14.10.13 09:56

Hallo,

habe die Anwendung in den Propertys zu einer Windows.Forms Anwendung gemacht, danach wieder zu einer Konsolenanwendung, auf einmal geht es aber bin nun völlig ratlos, warum ..??


Andreas

Der Weg ist weit und steinig .. (

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Folderbrowserdialog in konsolenanwendung ( habe es, aber seltsam ) 
Autor: GPM
Datum: 14.10.13 10:16

Dir hat der Verweis auf System.Windows.Forms gefehlt:


'Zuerst: Projekt/Verweis hinzufügen/.Net/System.Windows.Forms
Imports System.Windows.Forms
Module Module1
    Dim Fdb As New FolderBrowserDialog
    Sub Main()
        If Fdb.ShowDialog = DialogResult.OK Then
 
        End If
    End Sub
End Module
MfG GPM
0
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel