vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Column verhindern 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 18.10.13 18:24

jo, hast recht.
ich zweifelte, weil wenn ich im DGV ungültige Werte eingebe, dann gibts die DGVException-Messagebox, und wenn man die wegklickt, ist die Fehleingabe auch wieder aus dem DGV entfernt.

Aber für dein Prob habich vlt. eine annere Lösung:
   Partial Class DataTable1DataTable
 
      Private Sub DataTable1DataTable_DataTable1RowChanging(sender As _
        System.Object, e As DataTable1RowChangeEvent) Handles _
        Me.DataTable1RowChanging
         If e.Action = DataRowAction.Commit Then
            Dbg("commit")
         End If
      End Sub
 
   End Class
also im RowChanging sich e.Action angucken, und nur bei Commit in die UndoListe übernehmen.
Das Commit kommt nicht, wenn das DGV eine Fehleingabe ablehnt.

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Column...1.336Manfred X15.10.13 09:06
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Co...800Manfred X15.10.13 10:56
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Co...761Manfred X15.10.13 16:43
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Co...760ErfinderDesRades18.10.13 16:38
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Co...755Manfred X18.10.13 17:41
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Co...798ErfinderDesRades18.10.13 18:24
Re: Abgeleitete Datatable: Constraintverletzung in UNIQUE-Co...753Manfred X18.10.13 18:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel