vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Arraylisten und Structure 
Autor: Manfred X
Datum: 05.11.13 15:37

Hallo!

Offenbar kann ein Member mehreren Gruppen angehören.

In dem Fall benötigst Du eine Liste aller Gruppen (KGroup) und
eine separate Liste aller Member (KMember).

Die Instanzen von KGroup enthalten jeweils eine Liste von Indices,
die auf die Memberliste verweisen.

Die Instanzen der Member enthalten jeweils eine Liste von Indices,
die auf die Gruppenliste verweisen (Zugehörigkeit).

Performant läuft diese M:N-Zuordnung von Membern auf Gruppen,
wenn Du zusätzlich eine Liste baust, bei der jeder Eintrag einen
Index auf die Gruppenliste und einen Index auf die Memberliste enthält
- also wie bei einer Datenbank-Tabellenzuordnung.

Oder Du nutzt ein Dataset mit einer Member- und einer Group-Table.
Der geeignete Weg hängt stark von den Operationen ab, die im einzelnen
durchzuführen sind. Handelt es sich um reine Datenklassen, oder enthalten
diese Klassen auch Methoden?







alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arraylisten und Structure1.340csc10101.11.13 15:32
Re: Arraylisten und Structure806Manfred X01.11.13 16:45
Re: Arraylisten und Structure819ModeratorFZelle01.11.13 17:28
Re: Arraylisten und Structure757csc10105.11.13 15:14
Re: Arraylisten und Structure791Manfred X05.11.13 15:37
Re: Arraylisten und Structure781ErfinderDesRades05.11.13 15:42
Re: Arraylisten und Structure768ModeratorDaveS05.11.13 17:45
Re: Arraylisten und Structure772Manfred X06.11.13 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel