vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 14.11.13 11:55

kommt v.a. drauf an, wie die Forms zueinander stehen: Wird Form2 in Form1 erstellt, oder gibt es gar ein drittes Form, was beide Forms erstellt?

In welchem Form wird die UserInfos erstellt?

Hintergrund: Programme sind Baumstrukturen von Objekten. Ein übergeordnetes Objekt kann einem untergeordneten etwas mitteilen über Properties oder Methoden.

Das untergeordnete Objekt kann nur Events versenden, die dann vom übergeordneten empfangen werden können.

Das wäre jedenfalls die saubere Architektur - man kann auch Spaghetti-Code zusammenschustern.

Ach - es gibt noch die 3. Alternative, dass die Daten in einer Datenschicht liegen, die global zugreifbar ist.

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

Beitrag wurde zuletzt am 14.11.13 um 11:57:47 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
List(of) erstellen und wieder auslesen1.979mnjakob14.11.13 11:36
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.445ErfinderDesRades14.11.13 11:55
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.469mnjakob14.11.13 12:48
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.512ErfinderDesRades14.11.13 13:06
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.446ModeratorFZelle14.11.13 13:22
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.519ErfinderDesRades14.11.13 18:12
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.441Manfred X14.11.13 18:21
Re: List(of) erstellen und wieder auslesen1.512ModeratorFZelle14.11.13 13:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel