vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Daten aus txt.-Datei an bestimmten Positionen auslesen. 
Autor: Manfred X
Datum: 18.11.13 15:47

Verwende die String.Split-Methode, um die Zahlen in ein
String-Array zu übertragen. Dann kannst Du über den null-basierten
Index der Array-Elemente auf die einzelnen Zahlen (Ziffernfolgen)
zugreifen.

Numeric-Umwandlung durch Decimal.TryParse-Methode.
Dabei mußt Du darauf achten, welches Zeichen als Dezimalkomma
verwendet worden ist (Culture-abhängig: Punkt oder Komma).

        'Beispiel
        Dim str As String = "0;1;2;3;4;5"
 
        'Aufspalten
        Dim parts() As String = str.Split(";"c)
 
        'Umwandeln in Zahl (eventuell invariante Kultur nutzen)
        Dim zahl As Decimal
        If Not Decimal.TryParse(parts(1), zahl) Then
            MsgBox("Keine Zahl gefunden")
        End If
 
        'invariante Kultur
       Dim zahl As Decimal
       If Not Decimal.TryParse(parts(1), Globalization.NumberStyles.Float, _
            Globalization.CultureInfo.InvariantCulture, zahl) Then
            MsgBox("Keine Zahl gefunden")
       End If
Um die Frage nach der Nutzung einer Datenbank zu klären,
solltest Du einige nähere Angaben zum Zweck des Programms
(Menge der Daten, Art der benötigten Zugriffe) machen.
Eventuell wäre eine XML-Datei zweckmäßig.

Beitrag wurde zuletzt am 18.11.13 um 16:10:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus txt.-Datei an bestimmten Positionen auslesen.1.017Newby25091318.11.13 15:42
Re: Daten aus txt.-Datei an bestimmten Positionen auslesen.592Manfred X18.11.13 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel